Cranberries (Vaccinii macrocarpi fructus)
Immer wiederkehrende Blasenentzündungen sind für viele Frauen ein Problem. Die Einnahme von Medikamenten reduziert in den meisten Fällen das Risiko des Wiederauftretens einer Zystitis nicht. Das ist der Grund, weshalb Frauen sehr gerne auf nebenwirkungsfreie oder zumindest nebenwirkungsarme natürliche Heilmittel zurückgreifen. Wenn sie auf den Saft der Cranberries (Vaccinii macrocarpi fructus) zurückgreifen, haben sie zugleich ein aromatisch frisches Geschmackserlebnis.
Der Einnahme von Hausmitteln und selbst gewählten pflanzlichen Heilmitteln sollte eine Konsultation des Hausarztes oder des behandelnden Arztes vorausgehen. Nicht selten verstecken sich andere Ursachen, als eine bakterielle Infektion der Blase hinter den typischen Beschwerden.
Heilsamer Saft aus roten Früchten
Schon seit Langem streiten die Experten über die Wirksamkeit von Cranberries (Vaccinii macrocarpi fructus) und Cranberry-Saft bei rezidivierenden Blasenentzündungen. Nun ist es amtlich. Cranberry-Saft im Mischungsverhältnis bis zu 1 : 0,6 sind als natürliches traditionelles Heilmittel seitens der europäischen Arzneimittelbehörde anerkannt. Was Frauen schon lange wussten, oder auch nur ahnten: Cranberry-Saft ist nicht nur hilfreich bei akuten Beschwerden infolge einer Blasenentzündung. Dem Saft der kleinen herbschmeckenden roten Früchten wird auch eine vorbeugende Rolle zugeschrieben.
Die Monografie der EMA/HMPC können Sie unter diesem Link nachlesen: Monografie Cranberries (Vaccinii macrocarpi fructus)
Inhaltsstoffe:
Proanthocyanidine, Anthocyanine, Vitamin C, Iridoid-Glycoside, Phenolsäuren, Triterpenoide, Flavonole,
Wirkung:
antibakteriell, entzündungshemmend
Gegenanzeigen:
Bessern die Beschwerden innerhalb von 4 Tagen nicht, oder es tritt eine Verschlimmerung der Symptome ein, ziehen Sie bitte einen Arzt zu Rate. Das gilt insbesondere bei Auftreten von Fieber, Krämpfen, blutigem Urin oder eintretendem Harnverhalt.
Menschen mit Nierenerkrankungen, bei denen es zu wiederkehrenden Harnwegsinfektionen gekommen ist, sollten die Einnahme von Cranberry-Produkten mit ihrem Arzt besprechen.
Patienten, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten die Verwendung von Cranberry-Saft oder anderen Cranberry-Präparaten ihrem behandelnden Arzt unbedingt abstimmen. Bekannt ist die Verstärkung der Wirksamkeit von Warfarin. Das kann zu einer Verschiebung der Gerinnungsparameter führen.