Kräuterkorb für den Monat April
Ein Hoch auf die Minze Obwohl wir diesmal in unserem Sammelkorb nur Minze und nichts als Minze haben, ist der Korb gut gefüllt. Die Minzen oder Mentha bilden eine Gattung…
Ein Hoch auf die Minze Obwohl wir diesmal in unserem Sammelkorb nur Minze und nichts als Minze haben, ist der Korb gut gefüllt. Die Minzen oder Mentha bilden eine Gattung…
Einen realistischen Ausblick über die Anwendbarkeit von Heilpflanzen und -kräutern bei der Behandlung von Covid-19-Erkrankungen gab der Marburger Pharmazie-Professor Dr. Michael Keusgen im Rahmen des 31. Bernburger Winterseminars des Vereins…
Mit der Kraft heilender Kräuter endlich Ruhe finden. Es gibt einfach Situationen, in denen das altbewährte Mantra “Immer mit der Ruhe!” nicht mehr weiterhilft. Das Herz schlägt bis zum Hals.…
Bei Hitzewallungen während der Peri- und Menopause wird bei der Verwendung von Präparaten der Traubensilberkerze (Cimifuga racemosa; Actaea racemosa) Rotklee(Trifolium pratense), sibirischen Rhabarber (Rheum rhapontikum) von einem möglichen Nutzen und einem geringen Risiko ausgegangen.
Das sind doch gute Aussichten für das Jahr 2021. Der Myrrhenbaum (Commiphora myrrha) wurde vom Würzburger interdisziplinären Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde zur Arzneipflanze des Jahres 2021 gekürt. “Die Myrrhe ist die…
Wenn Hildegard von Bingen den Meerrettich für eine ihrer Rezepturen empfahl, meinte sie jedoch das grüne Blattwerk und nicht die Wurzeln. Wenn sie damals doch geahnt hätte, welches Potenzial tatsächlich…
Nur die Nerven behalten und Tee trinken! Kalt bläst der Wind um die Ecken. Lange Dunkelheit und kurze Tage drücken aufs Gemüt. Stress und das Ausbleiben guter Nachrichten schlagen sich…