Impressum AGB Disclamer

Die Adresse unserer Website ist: https://www.wiesenwohl.de.

Verantwortlicher i. S. TMG für die Website Wiesenwohl.de ist:

Uwe Vater

Denksteinweg 12, D-22043 Hamburg,

Tel: 040 730 868 51     Email: info@wiesenwohl.de

Nutzungshinweise

Inhalt des Onlineangebots

Der redaktionelle Inhalt von Wiesenwohl.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Wiesenwohl.de übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität aller bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Wiesenwohl.de, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Informationen sind freibleibend und unverbindlich. Wiesenwohl.de behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verantwortung

Die Informationen auf der Wiesenwohl.de-Seite, speziell die Anwendungen der Wirksubstanzen, stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte, Apotheker und/oder Heilpraktiker dar!

Der Nutzer der Website kann nach menschlichen Ermessen darauf vertrauen, dass das Wiesenwohl.de größte Sorgfalt hinsichtlich der Erwähnungen von Einnahme- und Dosierungshinweisen verwandt hat, und diese Angaben dem Wissenstand bei Fertigstellung des jeweiligen Beitrages entsprechen. Dennoch sind alle Nutzer angehalten, z.B. durch Lesen der Gebrauchsanweisung, dem Studium des Beipackzettels von verwendeten Präparaten und gegebenenfalls zusätzlicher Konsultation eines Spezialisten oder weiterer Literatur festzustellen, ob die dort angegebenen Empfehlung zur Anwendung bzw. zur Dosierung oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe auf dieser Website abweicht.

Jegliche Verwendung, Anwendung, Applikation oder Dosierung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wiesenwohl.de fordert demnach alle Benutzer mit gesundheitlichen Problemen auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Fragen haben, raten wir Ihnen, sich an den Arzt Ihres Vertrauens zu wenden, anstatt Behandlungen eigenständig zu beginnen, zu verändern oder abzusetzen!

Der Inhalt von Wiesenwohl.de kann und darf nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden! Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der veröffentlichten Informationen entstehen, kann Wiesenwohl.de nicht zur Verantwortung gezogen werden – weder direkt noch indirekt.

Verweis und Links auf Websites Dritter

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt Wiesenwohl.de keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite auf welchen weitergeleitet wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweiligen Veröffentlichungen verweist. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Diese Ausführungen sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Hinweise zur Datenerfassung

Mit Nutzung dieser Seite können Daten erhoben, protokolliert und gespeichert werden. Die gespeicherten Daten können zu ausschließlich zu statistischen Zwecken und ohne Zuordnung zur jeweiligen Person ausgewertet werden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt – weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken.

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder personenbezogener oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Diese Daten verbleiben bei Wiesenwohl.de und werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Nutzer der Website Wiesenwohl.de haben das Recht, jederzeit auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, sofern sie sich auf die jeweilige Person beziehen. Zusätzlich haben die Nutzer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.

Cookies

Wir setzen auf einigen unserer Seiten „Cookies“ (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen) ein. Sie helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Websites zu ermitteln. Das ermöglicht uns, das Angebot unserer Seiten ständig zu verbessern. Mit Cookies werden keine personenbezogenen Daten erfasst. In einigen Bereichen unseres Angebots können Cookies verwendet werden, um Benutzerfunktionen zu optimieren.

Auch auf verlinkten Seiten können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf hinweisen oder Einfluß darauf nehmen können. Die meisten Browser besitzen Konfigurationen, die Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie eine Benachrichtigung oder Information erhalten, sobald Cookies gesendet werden.

Bankdaten

Wiesenwohl.de erhebt keine Bankdaten und fragt diese auch nicht ab! Sollten Sie im Namen von Wiesenwohl.de eine derartige Aufforderung erhalten, handelt es sich um eine betrügerische Aktion Dritter.

Links zu anderen Websites

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, inwiefern die Betreiber anderer Online-Dienste die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Wir sind als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen deutschen und europäischen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind unter Umständen Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise kann Wiesenwohl nur insofern verantwortlich gemacht werden, wenn sie von ihnen, das heißt auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

Google Analytics

Wiesenwohl.de benutzt Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google versichert, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung zu bringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden (unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Urheberrecht:

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Informationen zu den verwendeten Quellen sind im Quellen-Nachweis aufgeführt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nicht gestattet. Sie bedürfend der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Auf dieser Webseite werden Bilder aus Fotodatenbanken und anderen Quellen verwendet, die Quellennachweise finden Sie nachfolgend:

Logos:

Wiesenwohl ©Uwe Vater

Texte:

Alle Texte sind frei recherchiert und geben den aktuellen Wissensstand wieder. Die Vollständigkeit und Richtigkeit Angaben der beschreibenden Texten kann nicht gewährleistet werden. Es handelt sich um beschreibende Texte, die weitestgehend redaktionell gekürzt oder ergänzt wurden. Zur Recherche standen umfangreiche Quellen und Literatur zur Verfügung auszugsweise zu nennen sind:

Antike Heilkunst; Jutta Kollesch und Diethard Nickel, Verlag Phlilipp Reclam jun. Leipzig, 1986

Apotheke Gottes; Maria Treben, Ennsthaler Verlag, 1980

Basiswissen Pharmakologie; Roland Seifert, Springer-Verlag, 2018

Das Circa Instans; Konrad Goehl, Deutscher Wissenschafts-Verlag, Baden-Baden, 2015

Das grosse Buch der Hildegard von Bingen; Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft, Köln

Das grosse Buch der Mystiker, Wulfing von Dohr, Diane von Weltzien, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 2005

De cultura hortorum – Über den Gartenbau; Walahfried Strabo, Reclams-Universal-Bibliothek, Stuttgart, 2015

Die Benediktusregel; Salzburger Äbtekonferenz, Beuroner Kunstverlag, 4. Auflage 2006

Heil- und Gewürzkräuter Naturgemäßer Anbau und Verwendung; Abtei zur Hl. Maria, 6. überarbeitete und erweiterte Auflage, 2017

Hausmittel und Heilkräuter im Jahresverlauf; Hanni Reichenvater; Leopold Stocker Verlag, Graz; 2011

Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin; Angelika Prentner, Springer Verlag, Berlin 2017

Heilsame Schöpfung – Die natürliche Wirkkraft der Dinge ‚Physica‘; H. v. Bingen; Beuroner Kunstverlag, 2012

Kneipps Haus-Apotheke; Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Hamburg, 2015

Kontemplative Exerzitien; Franz Jalic; Echter Verlag, Würzburg, 2008

Kräuterbuch der Klostermedizin, der ‚Macer Floridus‘; Mayer, J., Goehl, K., Nikol Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg, 2021

Kräuterkunde; W.-D. Storl; Aurum in Kamphausen Mediengruppe, Bielefeld; 2017

Kräutertipps gegen Husten; A, Achmüller, Edition Raetia, Bozen, 2016

La farmacia nel chiostro; Matteo Zampieri, Edizioni Scritti Monastici, Abbazia Praglia, 2018

Le Chemin des Herbes; Thévenin, Perraudeau, Joussin, Les Éditions Ulmer, Paris 2019

Lehrbuch Phytotherapie; Fintelmann, Weiss, Kuchta; Karl F. Haug Verlag Stuttgart 2017

Pschyrembel; 267. Auflage, De Gruyter Verlag Berlin, 2017

Pharmakognosie Phytopharmazie; R. Hänsel, O. Sticher; 9. Auflage; Springer Medizin Verlag Heidelberg, 2010.

Ursprung und Behandlung der Krankheiten ‚Causae et Curae‘, H. v. Bingen; Beuroner Kunstverlag, 2011

Welche Heilpflanze ist das?; W. K. Fischer; Kosmos-Verlag, Stuttgart, 2005

Heilkraeuter.de – Kräuterseiten

https://www.phytodoc.de

https://flexikon.doccheck.com/de

European Medicine Agency, Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC) ema.europa.eu

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM.de

https://buecher.heilpflanzen-welt.de/BGA-Kommission-E-Monographien/

https://escop.com

https://www.phytotherapie.at/

https://klostermedizin.de

https://www.kup.at

https://www.pharmawiki.ch/wiki/documents/Dioskurides.pdf

Fotos:

Ganz ruhig werden ©Free-photos/pixabay

Xanthium spinosum ©Thomas Meyer/Blumeninschwaben.de

Buchcover „Die besten Kräutertipps gegen Husten“ mit freundlicher Genehmigung von Arnold Achmüller

Matthaeus, Silvaticus: Opus pandectarum medicinae: Bayerische Staatsbibliothek, München — 2 M.med. 98; MDZ Münchener Digitalisierungs Zentrum, Digitale Bibliothek

alle weiteren Fotos ©Uwe Vater