Zum Inhalt springen
Auf Wiesenwohl.de findet man alles rund um das Thema Heilpflanzen und Heilkräuter.

Wiesenwohl

Das Beste aus den Kräutergärten

  • Home
  • Heilende Pflanzen
    • Heilende Kräuter
    • Bäume
    • Sträucher
    • Heilpflanzen A-Z
  • Ratgeber
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
  • Hildegard von Bingen
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • Klostergärten
    • Deutschland
      • Benediktiner-Abtei Ettal
      • Benediktiner-Abtei Schäftlarn
      • Benediktinerinnen-Abtei zur Hl. Maria in Fulda
      • Hildegard-Forum in Bingen
      • Kloster Ebstorf
      • Kloster Isenhagen
      • Kloster Lüne
      • Zisterzienser-Abtei Marienstatt
    • Österreich
      • Benediktiner-Stift Altenburg
      • Benediktiner-Stift Göttweig
      • Klostergärten Gut Aich
      • Marienschwestern vom Karmel – Bad Mühlacken
      • Prämonstratenser-Stift Geras
      • Zisterzienserabtei Stift Stams
      • Zisterzienster-Stift Wilhering
      • Zisterzienser-Stift Zwettl
    • Italien
      • Augustiner Chorherrenstift Neustift
      • Benediktinerstift Marienberg
      • Certosa di Pavia
      • L‘ Abbazia Santa Maria di Praglia
    • Schweiz
      • Kloster Sankt Johann in Müstair

Autor: Wiesenwohl

Der Reichtum der Natur zeigt sich in der Vielfalt der Heilkräuter. Das Wissen um die Kraft der Pflanzen und Kräuter ist ein Geschenk für alle. Es ist eine Quelle für gesundes Leben. Das Wissen wird seit Jahrhunderten überliefert und generationsübergreifend weitergereicht. Wiesenwohl steht für das Beste aus den Kräutergärten!
Barbarazweige sind eine alte Tradition in der Vorweihnachtszeit. Am Tage der Heiligen Barbara gepflückt, bringen sie Glück im neuen Jahr, wenn sie zu Weihnachten blühen.
Ratgeber

Heute schon einen Barbarazweig gepflückt?

Glück im neuen Jahr verheissen die am Barabartag geschnittenen Zweige, wenn sie am Weihnachtstag blühen! Mancherorts wird das rechtzeitige Aufblühen der Knospen mit einem wahrscheinlichen Geldsegen im folgenden Jahr verbunden.…

von Wiesenwohl30. November 20199. November 2019Schreibe einen Kommentar
Hyggelig ist die neue Gemütlichkeit. Ein neuer Hype um ein altes Wort.
Ratgeber

Wie wär’s mit mehr Gemütlichkeit?

Gesundes Herz durch gesunden Schlaf – Kräutertees helfen dabei. „Hyggelig“ ist das neue Zauberwort. Es entstammt dem skandinavischen Wortschatz – genauer dem Dänischen. Hyggelig bedeutet nichts mehr und nichts weniger…

von Wiesenwohl30. Oktober 201916. November 2019
Ingwerknollen sind die Geschwister des Galgant. Aus der asiatischen Küche sind sie nicht wegzudenken.
Heilende Pflanzen, I

Ingwer – die Wurzeln des Rotschopfes

Ingwer (Zingiber officinale) Die scharfe Knolle ist ein beliebter Geschmacksgeber für Erfrischungsgetränke. Das bekannteste Getränk ist der Ginger-Ale. In Scheiben geschnitten aufgebrüht als heisser Tee ist er sehr beliebt bei „anfliegenden“…

von Wiesenwohl28. Oktober 201927. Oktober 2019
Die Alhambra in Granada ist die Idealvorstellung des orientalischen Palastes eines Fürsten, Kalifen oder Königs. Sie ist Wahrzeichen des friedlichen und schöpferischen Zusammenlebens von Menschen aus Arabien, Judäa, dem europäischen Christentums.
Ratgeber

Geschenke des Orients

Die orientalischen Klassiker Kräuter und Gewürze sind wahre Schätze! Vieles, was heute ganz selbstverständlich in den Verkaufsregalen liegt, war lange Zeit für die Normalsterblichen unerschwingliche Luxusgüter. Um den Handel mit…

von Wiesenwohl28. Oktober 201916. November 2019
Sennapflanzen wurden wahrscheinlich von Venezianischen Kaufleuten aus dem Fernen Osten, Indien und Ägypten nach Europa gebracht.
Heilende Pflanzen, S

Senna – verkürzt den Weg zum stillen Örtchen

Senna (Cassia senna L., Cassia angustifolia Vahl) Im 19. Jahrhundert sorgten die Sennespflanzen im Hafen von Alexandria für einen ordentlichen Umsatz. Ägypten besass das Monopol für den Handel mit den…

von Wiesenwohl27. Oktober 201927. Oktober 2019
Fieberklee (Menyanthes trifoliata) hat die Loki-Schmidt-Stiftung zur Blume des Jahres Blume des 2020 gekürt.
F, Heilende Kräuter

Fieberklee – Blume des Jahres 2020

Fieberklee (Menyanthes trifoliata) Die Loki Schmidt Stiftung überraschte mit der Entscheidung den Fieberklee zur Blume des Jahres 2020 zu küren. Vielen ist die kleine Moorblume auch als Bitterklee, Zottelblume oder…

von Wiesenwohl23. Oktober 201923. Oktober 2019
Nebel am Wald in der Nähe von Stams.
Ratgeber

Gegen Husten ist mehr als ein Kraut gewachsen!

Es ist zwar keine Renaissance der Heilkäuter, aber die Schulmedizin greift gerne auf sie zurück. Lungenfachärzte empfehlen Phytopharmaka für die Behandlung von erkältungsbedingtem Husten und Bronchitis. Damit sind die alten…

von Wiesenwohl13. Oktober 201916. November 2019

Beitrags-Navigation

1 2 … 30 Nächste

Suche

Hildegards Kräuter

Hildegards Kräuter: eine Gegenüberstellung damaliger und aktueller Erkenntnisse zu Pflanzen und Kräutern.

Indikationssuche

Appetitlosigkeit Aroma Atemwege Bauch Blase Blutreinigung Blähungen Bronchitis Darm Durchblutung Durchfall Entzündung Erkältung Erschöpfung Frühjahrskur Gelenke Hals Harnwege Haustee Haut Herz Hildegard von Bingen Husten Kopfschmerzen Krämpfe Magen Menstruation Mund Muskelschmerzen Nerven Nervosität Niere Psyche Rachen Reizhusten Reizmagen Schlafstörung Schwitzen Stress Unruhe Venen Verdauungsstörung Vitamine Völlegefühl Wunden

Newsletter

Site-Banner für die Newsletter-Anmeldung auf der Homepage

HEILPFLANZEN-WISSEN

Heilpflanzen-Alphabet Banner Wiesenwohl oct19: Alle Heilpflanzen und Heilkräuter für Kräutertees und Anwendungen von A-Z, ABC-Wiesenewohl

DATENSCHUTZ

AGB

MEDIZINISCHE WARNHINWEISE

Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten

IMPRESSUM

NEWSLETTER

Copyright © 2019 Wiesenwohl.
Powered by WordPress und Arouse.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen