Zum Inhalt springen
Auf Wiesenwohl.de findet man alles rund um das Thema Heilpflanzen und Heilkräuter.

Wiesenwohl

Das Beste aus den Kräutergärten

  • Home
  • Heilende Pflanzen
    • Heilende Kräuter
    • Bäume
    • Sträucher
    • Heilpflanzen A-Z
  • Ratgeber
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
  • Hildegard von Bingen
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • Klostergärten
    • Deutschland
      • Benediktiner-Abtei Ettal
      • Benediktiner-Abtei Schäftlarn
      • Benediktinerinnen-Abtei zur Hl. Maria in Fulda
      • Ehemaliges St. Johanniskloster vor Schleswig
      • Franziskanerkloster Frauenberg Fulda
      • Hildegard-Forum in Bingen
      • Kloster Ebstorf
      • Kloster Isenhagen
      • Kloster Lüne
      • Zisterzienser-Abtei Marienstatt
    • Österreich
      • Benediktiner-Stift Altenburg
      • Benediktiner-Stift Göttweig
      • Klostergärten Gut Aich
      • Marienschwestern vom Karmel – Bad Mühlacken
      • Prämonstratenser-Stift Geras
      • Zisterzienserabtei Stift Stams
      • Zisterzienster-Stift Wilhering
      • Zisterzienser-Stift Zwettl
    • Italien
      • Augustiner Chorherrenstift Neustift
      • Benediktinerstift Marienberg
      • Certosa di Pavia
      • L‘ Abbazia Santa Maria di Praglia
    • Schweiz
      • Kloster Sankt Johann in Müstair
    • Belgien
      • Abdij Postel
      • L’Abbaye du Val Dieu

Schlagwort: Frühjahrskur

Eine Übersicht von Heilpflanzen und Kräutern zur Verwendung bei Frühjahrskuren.
Primel in einem Steinbogen auf dem portugiesischem Jakobsweg.
Wissenswertes

Fasten ohne Verzicht?

Besonders Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sollten im Voraus überdenken, ob das Fasten für sie wirklich von Nutzen sein wird. Generell ist der Beginn der Fastenzeit ein guter Moment im Jahr mit alltäglichen Angewohnheiten zu brechen.

von Wiesenwohl15. Februar 202027. November 2020
Die Frühlingsbrise treibt die weissen Wolken wie eine Schafsherde über den blauen Himmel.
Ratgeber

Bist du sauer?

Immer am Anfang eines jeden Jahres schaukelt sich die Besinnungswelle für eine gesündere Lebensweise auf. Neben den guten Vorsätzen und dem kritischen Blick auf die Waage, nehmen viele Menschen mit…

von Wiesenwohl15. Februar 202027. November 2020
Ein guter Bauch tut es auch. Abwehrkräfte bietet nicht nur ein steinharter Sixpack.
Ratgeber

Ein gesunder Bauch tut’s auch!

Mit Kräutern bekommt man sein Fett nicht weg – mit Sicherheit! Die Völlerei der Feiertage hingegen lässt sich mit ihnen sehr gut überstehen. Die Angebotsvielfalt und Auswahl an schlankmachenden Tees…

von Wiesenwohl25. Dezember 20192. Dezember 2020
Sieben Kräuter gegen Frühjahrsmüdigkeit: Taubnessel, Gänseblümchen, Veilchen, Brennnessel, Pfefferminze, Melisse, Salbei.
Ratgeber

Sieben plus ein Kraut gegen Frühjahrsmüdigkeit

Ein bewährtes Rezept für einen belebenden Frühlingstee Endlich wird es wieder grün! In den Gärten und auf den Wiesen spriessen die ersten Blüten und Kräuter. Einige Pflänzchen eignen sich hervorragend für…

von Wiesenwohl22. März 201926. November 2020
Frische Brennnesseln als Gemüse oder Tee sind ideal für die Frühjahrskur!
Ratgeber

Ran an die Brennnesseln!

Ideal als Gemüse oder Tee für die Frühjahrskur Keiner muss sich in die Nesseln setzen! Bewaffnet mit Haushaltshandschuhen und Schere ist gerade im Frühjahr die beste Erntezeit eines jungen frischen…

von Wiesenwohl21. März 201926. November 2020
Die Brennnessel ist die natürlichste Diuretika aus dem Reich der Pflanzen.
B, Heilende Kräuter

Brennnessel – die gemiedene Nützliche

Brennnessel (Urtica) Brennnesseln als Unkraut sind für keinen Gärtner Unbekannte. Kinder und Erwachsene fürchten ihre brennende Wirkung gleichermassen. Bei Berührungen der Blätter lösen die Brennhaare eine Reaktion aus, bei der…

von Wiesenwohl6. März 201814. Juli 2020
Das Feldstiefmütterchen ist in der Volksmedizin eine bekannte Heilpflanze gegen Hautleiden.
Heilende Kräuter, S

Stiefmütterchen – farbenfroher Helfer für die Haut

Stiefmütterchen (Viola tricolor) Allbekannt sind Stiefmütterchen als bunter Balkon-  und Gartenschmuck. In den Gesichtern der farbenfrohen Blüten entdecken die einen fröhliche oder griesgrämige Gesichter. Das liegt ganz im Auge des…

von Wiesenwohl6. März 201825. November 2020

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Suche

Hildegards Kräuter

Hildegards Kräuter: eine Gegenüberstellung damaliger und aktueller Erkenntnisse zu Pflanzen und Kräutern.

Indikationssuche

Appetitlosigkeit Aroma Atemwege Bauch Blase Blähungen Bronchitis Darm Durchblutung Durchfall Entzündung Erkältung Erschöpfung Frühjahrskur Gelenke Hals Harnwege Haustee Haut Herz Hildegard von Bingen Husten Kopfschmerzen Krämpfe Leber Magen Menstruation Mund Nerven Nervosität Niere Rachen Reizhusten Reizmagen Schlafstörung Schmerzen Schwitzen Stress Unruhe Venen Verdauungsstörung Verstopfung Vitamine Völlegefühl Wunden

HEILPFLANZEN-WISSEN

Heilpflanzen-Alphabet Banner Wiesenwohl oct19: Alle Heilpflanzen und Heilkräuter für Kräutertees und Anwendungen von A-Z, ABC-Wiesenewohl

Newsletter

Site-Banner für die Newsletter-Anmeldung auf der Homepage

DATENSCHUTZ

AGB

MEDIZINISCHE WARNHINWEISE

Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten

IMPRESSUM

NEWSLETTER

Copyright © 2021 Wiesenwohl.
Powered by WordPress und Arouse.