Aufregende Blüten und beruhigende Wurzeln - der Baldrian.

Baldrian als Blutdrucksenker?

Studie gibt Hinweise auf Wirkung von Baldrian auf sympathisch-ovagalen Tonus und Herzfunktion Eine einseitige Sicht auf den Baldrian (Valeriana officinalis) als Beruhigungsmittel, versperrt möglicherweise den Blick auf weiteres therapeutisches Potenzial. Dass bei Beruhigung der Blutdruck und die Herzfrequenz sinken, sind allgemein zu erwarten. Dieser Effekt lässt sich allerdings auch allein mit der Einnahme von Tee…

Blick auf die typischen fingerartigen Blätter einer Hanfpflanze (Cannabis sativa L.) im botanischen Garten der Stadt Innsbruck.

Weshalb wir nicht über Cannabis berichten.

Der gute alte Hanf ist nie so richtig aus der Mode gekommen. Vielen Kulturen brachte der Anbau von Hanfpflanzen (Cannabis) Wohlstand und Fortschritt. Wer sich allerdings jetzt die alten Ägypter kiffend am Fusse der Pyramiden vorstellt, liegt vollkommen falsch. Wahrscheinlich wurde der Hanf (Cannabis sativa L.) zuerst in China einige Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung als…

Zirbelkiefern, im Schweizerischen Arven genannt, bevorzugen Höhenlagen ab 1300 Metern Seehöhe.
|

Zirbelkiefer – ein Traumfänger?

Zirbelkiefer (Pinus cembra) Wenn die Zirbelkiefer eine anerkannte Heilpflanze wäre, würden sich die Menschen in Österreich und Tirol im Himmel wähnen. Dann hätten sie es schon immer gewusst. Wenn der Schlucken Zirbel-Schnaps über die Zunge rinnt und ein wohliges Feuer im Innern entfacht. Ja, dann könnten wir alle ganz beruhigt auf die Gesundheit trinken. Die…

Farbliche Komposition von Lavendel und Anis in den Gärten von Salagon.

Beruhigt durch den Sommer

Entspannungs-Tee mit sommerlichen Aromen Zur Ruhe kommen, Abschalten und Kräfte sammeln für den neuen Tag, das fällt während der heissen Sommermonate vielen Menschen schwer. Entspannungsübungen, Meditation und ausgiebiges Lüften vor dem Schlafengehen können da sehr hilfreich sein. Mancher schwört auf einen Schlummertrunk. Der muss aber nicht alkoholischen Ursprungs sein. Eine Reihe wohlschmeckender Kräuter als Tee…

Blümchen zum Muttertag? Tanacetum parthenium wird auch als Mutterkraut bezeichnet.

Besser Schlafen mit Mutterkraut?

Forscher der Mashhad University of Medical Sciences sind bei ihren Untersuchungen auf schlaffördernde Eigenschaften des Mutterkraut (Tanacetum parthenium) gestossen. Sie untersuchten die Wirkung von Mutterkraut-Extrakten an Mäusen und stellten fest, sie schliefen einfach länger. Was bisher am Tiermodell beobachtet wurde, könnte für uns Menschen kurz- oder langfristig von grosser Bedeutung sein. Auf die innere Uhr…