Echter Eibisch – beruhigender Rachen-Putzer
Echter Eibisch (Althaea officinalis L.) In unseren Breiten ist der Echte Eibisch (Althaea officinalis L.) in der Regel keine Wildpflanze. Meist ziert er als schöner Schmuck alte Bauerngärten. Wer aber…
Reizmagen ist die Umschreibung von dyspeptischen Störungen, die meist von Symptomen wie Übelkeit, Magenschmerzen, Aufstossen, Blähungen und Unverträglichkeit von bestimmten Lebensmitteln begleitet sind. Leichtere Beschwerden lassen sich mit sogenannten Magenkräutern gut beheben.
Echter Eibisch (Althaea officinalis L.) In unseren Breiten ist der Echte Eibisch (Althaea officinalis L.) in der Regel keine Wildpflanze. Meist ziert er als schöner Schmuck alte Bauerngärten. Wer aber…
Pflanzliche Heilmittel (Phytotherapeutika) bei Reizdarm-Syndrom – Fachärzte mit eindeutiger Meinung Beinahe unbemerkt im vergangenen Jahr inmitten der turbulenten Zeit der Covid-Pandemie verabschiedeten die Fachgremien der Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und…
Das sind doch gute Aussichten für das Jahr 2021. Der Myrrhenbaum (Commiphora myrrha) wurde vom Würzburger interdisziplinären Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde zur Arzneipflanze des Jahres 2021 gekürt. „Die Myrrhe ist die…
Dill (Anethum graveolens) Über den Dill berichteten bereits die Väter der abendländischen Heilkunde, dass in erster Linie seine Samen von heilkräftiger Wirkung seien. Das würzige Dillkraut und die Wurzeln seien…
Bittere Schleifenblume (Iberis amara) Vier weisse kleine Kelchblättchen regen die Phantasie an. Kleine Schleifchen sollen es sein, welche das Muster der kleinen Blüten ergeben. Kaum eine Pflanze ist so präsent…
Ein kleines universelles Heilmittel ist dieser Löwenzahn Wussten Sie schon, dass mit einem kräftigen Atemstoss mehr als ein halber Liter frische Luft durch die Lungen gepumpt wird? Genau soviel Luft…
Gemeiner Andorn (Marrubium vulgare L.) Schon das Betrachten der Pflanze löst eine dumpfe Ahnung aus. Es könnte sich um eine Heilpflanze handeln. Die Gestalt erinnert an eine Nessel. Jedoch sind…