Zum Inhalt springen
Auf Wiesenwohl.de findet man alles rund um das Thema Heilpflanzen und Heilkräuter.

Wiesenwohl

Das Beste aus den Kräutergärten

  • Home
  • Heilende Pflanzen
    • Heilende Kräuter
    • Bäume
    • Sträucher
    • Heilpflanzen A-Z
  • Ratgeber
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
  • Hildegard von Bingen
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • Klostergärten
    • Deutschland
      • Benediktiner-Abtei Ettal
      • Benediktiner-Abtei Schäftlarn
      • Benediktinerinnen-Abtei zur Hl. Maria in Fulda
      • Hildegard-Forum in Bingen
      • Kloster Ebstorf
      • Kloster Isenhagen
      • Kloster Lüne
      • Zisterzienser-Abtei Marienstatt
    • Österreich
      • Benediktiner-Stift Altenburg
      • Benediktiner-Stift Göttweig
      • Klostergärten Gut Aich
      • Marienschwestern vom Karmel – Bad Mühlacken
      • Prämonstratenser-Stift Geras
      • Zisterzienserabtei Stift Stams
      • Zisterzienster-Stift Wilhering
      • Zisterzienser-Stift Zwettl
    • Italien
      • Augustiner Chorherrenstift Neustift
      • Benediktinerstift Marienberg
      • Certosa di Pavia
      • L‘ Abbazia Santa Maria di Praglia
    • Schweiz
      • Kloster Sankt Johann in Müstair

Schlagwort: Erkältung

Eine Übersicht von Kräutern und Heilpflanzen mit unterstützender Wirkung bei Erkältungen.

Nebel am Wald in der Nähe von Stams.
Ratgeber

Gegen Husten ist mehr als ein Kraut gewachsen!

Es ist zwar keine Renaissance der Heilkäuter, aber die Schulmedizin greift gerne auf sie zurück. Lungenfachärzte empfehlen Phytopharmaka für die Behandlung von erkältungsbedingtem Husten und Bronchitis. Damit sind die alten…

von Wiesenwohl13. Oktober 201916. November 2019
Wenn die Fenster vollregnen, der Wind um die Hausecke bläst, zeigt der Herbst bereits seine kalte Schulter.
Ratgeber

Mit voller Kraft durch den Herbst!

Die nasse kalte Witterung birgt das Risiko von Erkältungen – Vorbeugen und Lindern mit der Kraft der Kräuter – wie geht das? Kalter Wind und Regen haben die warmen und…

von Wiesenwohl17. September 201916. November 2019
Die kleine Bibernelle gehört zur Familie der Doldenblütler.
B, Heilende Kräuter

Kleine Bibernelle – schüchtern und unbekannt

Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) Die kleine Bibernelle ist ein wildwachsender Doldenblütler, der leicht mit anderen aus der Pflanzenfamilie verwechselt werden kann. Daher sei Vorsicht angeraten beim Sammeln der Wurzeln. Verwendet…

von Wiesenwohl4. August 20197. Oktober 2019Schreibe einen Kommentar
Holunderblüten sind ein hervorragender Rohstoff für Erkältungstee und tolle Leckereien.
Ratgeber

Die Zeit ist reif!

Die weissen Blütendolden des Holunders warten darauf, geerntet zu werden. Als Kinder sassen wir unterm Hollerbusch … und hatten viel Spass! Auch im Erwachsenenalter kann der oft besungene Holunderstrauch eine…

von Wiesenwohl2. Juni 201916. November 2019Schreibe einen Kommentar
Moosherz in der Astgabel eines Apfelbaumes.
Ratgeber

Vier Kräuter gegen Halsschmerzen

Winterzeit ist Erkältungszeit. Nicht immer muss es gleich der Grippevirus sein, der einen zur Bettruhe zwingt. Falsch ist die Annahme, dass während der kalten Jahreszeit automatisch mehr Viren, Bakterien und…

von Wiesenwohl27. Januar 201915. Oktober 2019
Rosablühende Pelargonien als Vorgartenschmuck auf einer Haustreppe in Övelgönne.
P, Wissenswertes

Pelargonie – die Balkonschönheit

Pelargonie (Pelargonium sidoides) Vielen ist der wunderschöne Balkon- und Gartenschmuck als Geranie bekannt. Ziehmlich unbekannt hingegen ist, dass aus den Extrakten der Wurzeln ein gut wirksames pflanzliches Arzneimittel gegen Erkältungen…

von Wiesenwohl5. Januar 201910. Oktober 2019
Ein Schuss Zitrone in den Tee bringt eine kleine Portion Vitamin C.
Wissenswertes

Zitrone in den Kräutertee?

Ärzte meinen, dass heisse Zitrone nicht bei Erkältungen hilft. Dafür sei es dann schon zu spät. Sie führen an, dass das in den Zitronen enthaltene Vitamin C nicht wirksam gegen…

von Wiesenwohl4. Dezember 201824. August 2019

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste

Suche

Hildegards Kräuter

Hildegards Kräuter: eine Gegenüberstellung damaliger und aktueller Erkenntnisse zu Pflanzen und Kräutern.

Indikationssuche

Appetitlosigkeit Aroma Atemwege Bauch Blase Blutreinigung Blähungen Bronchitis Darm Durchblutung Durchfall Entzündung Erkältung Erschöpfung Frühjahrskur Gelenke Hals Harnwege Haustee Haut Herz Hildegard von Bingen Husten Kopfschmerzen Krämpfe Magen Menstruation Mund Muskelschmerzen Nerven Nervosität Niere Psyche Rachen Reizhusten Reizmagen Schlafstörung Schwitzen Stress Unruhe Venen Verdauungsstörung Vitamine Völlegefühl Wunden

Newsletter

Site-Banner für die Newsletter-Anmeldung auf der Homepage

HEILPFLANZEN-WISSEN

Heilpflanzen-Alphabet Banner Wiesenwohl oct19: Alle Heilpflanzen und Heilkräuter für Kräutertees und Anwendungen von A-Z, ABC-Wiesenewohl

DATENSCHUTZ

AGB

MEDIZINISCHE WARNHINWEISE

Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten

IMPRESSUM

NEWSLETTER

Copyright © 2019 Wiesenwohl.
Powered by WordPress und Arouse.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen