Kräuter-Sammelkorb für den Monat Mai
Wer Wert auf eine gutgefüllte Hausapotheke legt, fängt bereits im zeitigen Frühjahr mit dem Sammeln an. Die Vorräte in den Aufbewahrungsboxen und -dosen dürften bereits den Bodensatz zeigen. Ein rechtzeitiges…
Das Herz wird als Sitz der Seele beschrieben. Es vollbringt auch eine unglaubliche Leistung und pumpt rund um die Uhr das Blut durch unseren Kreislauf. Dieses wichtige Organ braucht Pflege und Unterstützung. Von Alters her sind viele Pflanzen und Kräuter für diese Wirkung bekannt.
Wer Wert auf eine gutgefüllte Hausapotheke legt, fängt bereits im zeitigen Frühjahr mit dem Sammeln an. Die Vorräte in den Aufbewahrungsboxen und -dosen dürften bereits den Bodensatz zeigen. Ein rechtzeitiges…
Gesundes Herz durch gesunden Schlaf – Kräutertees helfen dabei. „Hyggelig“ ist das neue Zauberwort. Es entstammt dem skandinavischen Wortschatz – genauer dem Dänischen. Hyggelig bedeutet nichts mehr und nichts weniger…
Eine Forschergruppe der Gutenberg-Universität untersuchte die Zusammenhänge zwischen dem Zustand des Mikrobioms (Darmflora) im Verdauungstrakt und der Gesundheit des Herzens. Sie stiessen dabei auf eine interessante Stoffverbindung – die Polyphenole ein pflanzlicher Wirkstoff vieler Heilkräuter und Heilpflanzen.
Der beste natürliche Herzpfleger ist im Frühjahr verfügbar, wenn der Weissdorn blüht. Immerhin wurde sie 2019 von der Forschergruppe Klostermedizin zur Heilpflanze des Jahres gekürt.
Wolfstrapp (Lycopus europaeus) Der Wolfstrapp entzieht sich vollkommen der Aufmerksamkeit und ist in der aktuellen Wahrnehmung als Heilpflanze unterpräsentiert. Dabei ist gerade dieser Lippenblütler für die Heilkunde wegen des Anwendungsgebietes…
Echtes Herzgespann (Leonurus cardiaca) Das Herzgespann ist eine bereits seit dem Altertum bekannte und viel verwendete Heilpflanze. Bekannt ist sie auch unter den Namen Herzgold oder Löwenschwanzkraut. Das beschreibt einerseits…
Adonisröschen (Adonis vernalis) Adonisröschen sind einjährige und ausdauernde Pflanzen, deren goldgelbe Blüten uns in den Monaten April bis Mai erfreuen. Auffällig sind die haarigen büschelbildenden Blätter. Die Tränen der Aphrodite,…