Zum Inhalt springen
Auf Wiesenwohl.de findet man alles rund um das Thema Heilpflanzen und Heilkräuter.

Wiesenwohl

Das Beste aus den Kräutergärten

  • Home
  • Heilende Pflanzen
    • Heilende Kräuter
    • Bäume
    • Sträucher
    • Heilpflanzen A-Z
  • Ratgeber
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
  • Hildegard von Bingen
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • Klostergärten
    • Deutschland
      • Benediktiner-Abtei Ettal
      • Benediktiner-Abtei Schäftlarn
      • Benediktinerinnen-Abtei zur Hl. Maria in Fulda
      • Ehemaliges St. Johanniskloster vor Schleswig
      • Franziskanerkloster Frauenberg Fulda
      • Hildegard-Forum in Bingen
      • Kloster Ebstorf
      • Kloster Isenhagen
      • Kloster Lüne
      • Zisterzienser-Abtei Marienstatt
    • Österreich
      • Benediktiner-Stift Altenburg
      • Benediktiner-Stift Göttweig
      • Klostergärten Gut Aich
      • Marienschwestern vom Karmel – Bad Mühlacken
      • Prämonstratenser-Stift Geras
      • Zisterzienserabtei Stift Stams
      • Zisterzienster-Stift Wilhering
      • Zisterzienser-Stift Zwettl
    • Italien
      • Augustiner Chorherrenstift Neustift
      • Benediktinerstift Marienberg
      • Certosa di Pavia
      • L‘ Abbazia Santa Maria di Praglia
    • Schweiz
      • Kloster Sankt Johann in Müstair
    • Belgien
      • Abdij Postel
      • L’Abbaye du Val Dieu

Schlagwort: Herz

Das Herz wird als Sitz der Seele beschrieben. Es vollbringt auch eine unglaubliche Leistung und pumpt rund um die Uhr das Blut durch unseren Kreislauf. Dieses wichtige Organ braucht Pflege und Unterstützung. Von Alters her sind viele Pflanzen und Kräuter für diese Wirkung bekannt.
Diese Kräuter gehören im Mai in den Sammelkorb: Weisse Taubnessel, Weissdorn, Melisse und Waldmeister.
Kräuterkorb des Monats

Kräuter-Sammelkorb für den Monat Mai

Wer Wert auf eine gutgefüllte Hausapotheke legt, fängt bereits im zeitigen Frühjahr mit dem Sammeln an. Die Vorräte in den Aufbewahrungsboxen und -dosen dürften bereits den Bodensatz zeigen. Ein rechtzeitiges…

von Wiesenwohl29. April 202031. März 2021
Heimelig warm leuchtet das Licht hinter den Gardinen an dem alten Haus am Elbstrand gelegen.
Ratgeber

Wie wär’s mit mehr Gemütlichkeit?

Gesundes Herz durch gesunden Schlaf – Kräutertees helfen dabei. „Hyggelig“ ist das neue Zauberwort. Es entstammt dem skandinavischen Wortschatz – genauer dem Dänischen. Hyggelig bedeutet nichts mehr und nichts weniger…

von Wiesenwohl30. Oktober 201927. November 2020
Das ausgeschnittene Herz in der Holztür signalisert geläufig den Zugang zum Plumpsklo.
Ratgeber

Wenns Baucherl brummt, ist’s Herzel gesund.

Eine Forschergruppe der Gutenberg-Universität untersuchte die Zusammenhänge zwischen dem Zustand des Mikrobioms (Darmflora) im Verdauungstrakt und der Gesundheit des Herzens. Sie stiessen dabei auf eine interessante Stoffverbindung – die Polyphenole ein pflanzlicher Wirkstoff vieler Heilkräuter und Heilpflanzen.

von Uwe Vater27. Oktober 201927. November 2020
Luftig auf einer feuchtigkeitsaufsagenden Unterlage werden die Weissdornblüten zum Trocknen ausgebreitet.
Ratgeber

Vier gute Gründe fürs Sammeln von Weissdornblüten

Der beste natürliche Herzpfleger ist im Frühjahr verfügbar, wenn der Weissdorn blüht. Immerhin wurde sie 2019 von der Forschergruppe Klostermedizin zur Heilpflanze des Jahres gekürt.

von Uwe Vater30. April 201926. November 2020Schreibe einen Kommentar
Der Wolfstrapp ist unscheinbar und völlig unterschätzt in seiner Wirkung. Er kann hormonelle Störungen beim PMS und in der Schilddrüse ausgleichen.
Heilende Kräuter, W

Wolfstrapp – der Unscheinbare

Wolfstrapp (Lycopus europaeus) Der Wolfstrapp entzieht sich vollkommen der Aufmerksamkeit und ist in der aktuellen Wahrnehmung als Heilpflanze unterpräsentiert. Dabei ist gerade dieser Lippenblütler für die Heilkunde wegen des Anwendungsgebietes…

von Wiesenwohl3. Juli 20185. Juli 2020
Das Herzgespann hat seinen Namen vom Anwendungsgebiet.
H, Heilende Pflanzen

Herzgespann – für ein Löwenherz

Echtes Herzgespann (Leonurus cardiaca) Das Herzgespann ist eine bereits seit dem Altertum bekannte und viel verwendete Heilpflanze. Bekannt ist sie auch unter den Namen Herzgold oder Löwenschwanzkraut. Das beschreibt einerseits…

von Wiesenwohl3. Juni 20186. Oktober 2019
Adonisröschen
A, Heilende Kräuter

Adonisröschen – das Herzensschöne

Adonisröschen (Adonis vernalis) Adonisröschen sind einjährige und ausdauernde Pflanzen, deren goldgelbe Blüten uns in den Monaten April bis Mai erfreuen. Auffällig sind die haarigen büschelbildenden Blätter. Die Tränen der Aphrodite,…

von Wiesenwohl23. April 20185. Juli 2020

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Suche

Hildegards Kräuter

Hildegards Kräuter: eine Gegenüberstellung damaliger und aktueller Erkenntnisse zu Pflanzen und Kräutern.

Indikationssuche

Appetitlosigkeit Aroma Atemwege Bauch Blase Blähungen Bronchitis Darm Durchblutung Durchfall Entzündung Erkältung Erschöpfung Frühjahrskur Gelenke Hals Harnwege Haustee Haut Herz Hildegard von Bingen Husten Kopfschmerzen Krämpfe Leber Magen Menstruation Mund Nerven Nervosität Niere Rachen Reizhusten Reizmagen Schlafstörung Schmerzen Schwitzen Stress Unruhe Venen Verdauungsstörung Verstopfung Vitamine Völlegefühl Wunden

HEILPFLANZEN-WISSEN

Heilpflanzen-Alphabet Banner Wiesenwohl oct19: Alle Heilpflanzen und Heilkräuter für Kräutertees und Anwendungen von A-Z, ABC-Wiesenewohl

Newsletter

Site-Banner für die Newsletter-Anmeldung auf der Homepage

DATENSCHUTZ

AGB

MEDIZINISCHE WARNHINWEISE

Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten

IMPRESSUM

NEWSLETTER

Copyright © 2021 Wiesenwohl.
Powered by WordPress und Arouse.