Müder Wallfahrer auf dem Weg nach Mariazell bei einer Rast.

Des Schlafes kleine Schwester – das Nickerchen

Mancher mag es für einen Scherz halten. Es gibt ihn tatsächlich: den Welttag des Schlafes! Ausgelobt wurde der Feiertag von der World Association of Sleep Medicine (WASM) mit einem ganz und gar seriösem Anliegen. Der Welt-Verband der Schlafmediziner möchte mit diesem Tag an die Notwendigkeit eines gesunden Schlafes erinnern und zugleich auf die gesundheitlichen Folgen…

Wer Kräutertöpfe auf der Fensterbank hat, kann auch in der kalten Jahreszeit auf frische Heilkräuter zurückgreifen.

Kräuterkorb für den Monat März

Der monatliche Kräuterkorb wurde für den März mit Salbei, Zitronenverbene und Kresse gefüllt. Platz für den kleinsten Kräutergarten ist meist auf der Fensterbank. So manches Pflänzchen durfte dort bei behaglichen Temperaturen überwintern. Sogar der Nachwuchs für die kommende Saison findet dort seinen Platz und kann jetzt schon für einen stetigen Nachwuchs frischer Kräuter liefern. Ein…

Die Frühlingsbrise treibt die weissen Wolken wie eine Schafsherde über den blauen Himmel.

Bist du sauer?

Immer am Anfang eines jeden Jahres schaukelt sich die Besinnungswelle für eine gesündere Lebensweise auf. Neben den guten Vorsätzen und dem kritischen Blick auf die Waage, nehmen viele Menschen mit Begeisterung ihre Essgewohnheiten in den Blick. Gerade das Leben im Überfluss scheint uns Sorgen zu bereiten. Balance – ist das Zauberwort der Moderne. Stetig suchen…

Das Heilwissen der Familie Stoll in 22 Rezepten mit den alten Verdächtigen und in gewohnter Weise einer Vielzahl weiterer praktischer Tipps.

Unsere Grüne Kraft

Das Heilwissen der Familie Storl Vorstellung des Buches über natürliche Heilmittel von Christine Storl Christine Storl lässt uns teilhaben am generationenvererbten Heilwissen ihrer Familie und dem, was sie gemeinsam mit ihrem Mann Wolf-Dieter Storl sich im Laufe des Lebens erarbeitet haben. Ganz bescheiden beschränkt sich die Autorin auf 22 natürliche Heilmittel, welche selbstverständlich zum Grossteil…

Die filigranen Blüten des Fieberklees sind wahre Kunstwerke der Natur.

Blume des Jahres 2020: Fieberklee

Das waren noch blumige Aussichten fürs neue Jahr! Gleich drei Heilpflanzen wurden zum Leitbild für die kommenden zwölf Monate des schicksalschwangeren Jahres 2020 erkoren. Zwei konkurrierende Vereine, die sich für natürliche Heilmittel einsetzen, haben erwartungsgemäss jeweils ihre Pflanze des Jahres gekürt. Der Paracelsus-Verein entschied sich für die magenschonende Wegwarte. Hingegen die Würzburger Forschungsgruppe Klostermedizin entschied…

Üppig wurde der Lavendel ausgepflanzt und üppig gedeiht er.

Arzneipflanze des Jahres 2020: Echter Lavendel

„Der Duft von Lavendel“ wurde verfilmt Der britische Film mit Judi Dench, Maggie Smith und Daniel Brühl kam im Jahre 2004 in die Kinos. Manch einer erlebt ihn täglich beim Öffnen des Kleiderschrankes. Es ist ein typischer Erinnerungsduft: an Sommer, Wärme, Liebe und Träume Der Duft nach Lavendel ist wohl der uns bekannteste Wohlgeruch. Für…