Zum Inhalt springen
Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten
  • Home
  • Heilpflanzen-ABCErweitern
    • Heilende Kräuter
    • Heilende Pflanzen
    • Sträucher
    • Bäume
  • RatgeberErweitern
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
    • Attraktionen
  • Hildegard von BingenErweitern
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • SalernoErweitern
    • Giardino di Minerva – Heilpflanzengarten
    • Heilpflanzen im Giardino di Salerno
Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten

Nerven

Eine Übersicht von Kräutern und Heilpflanzen zur Steigerung des Wohlbefindens und Linderung von Beschwerden bei Nervenleiden.

  • Der Inhaltsstoff des Benediktenkrautes ist offenbar in der Lage, Nervenverbindungen zu heilen und nicht nur als Bitterstoff für Magenliköre Karriere zu machen.
    Wissenswertes

    Überraschung: Benediktenkraut heilt Nerven!

    VonWiesenwohl 14. September 202416. September 2024

    Rund 1,2 Mio. Euro hat sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Studie zur Erforschung eines Wirkstoffs aus dem Benediktenkraut (Cnicus Benedictus) kosten lassen. Das zeigt einmal wieder, dass wissenschaftliche Studien zu natürlichen Heilstoffen nicht zum Nulltarif zu haben sind. In diesem Fall hat sich die Förderung durch die öffentliche Hand ausgezahlt. Sie war…

    Weiterlesen Überraschung: Benediktenkraut heilt Nerven!Weiter

  • Entspannter Blick aus dem Fenster bei einer Tasse Tee.
    Ratgeber

    Ganz ruhig werden!

    VonWiesenwohl 2. Februar 202120. Mai 2024

    Mit der Kraft heilender Kräuter endlich Ruhe finden. Es gibt einfach Situationen, in denen das altbewährte Mantra „Immer mit der Ruhe!“ nicht mehr weiterhilft. Das Herz schlägt bis zum Hals. Die Gedanken schwirren. Gelassenheit und klares Denken werden zur Herausforderung. Rastlosigkeit und Gereiztheit bestimmen die Tagesordnung. Wer kennt das nicht? Ein altes Hausrezept Selbst die…

    Weiterlesen Ganz ruhig werden!Weiter

  • Der Nebel des aufprallenden Wassers netzt erfrischend mit winzig kleinen Wassertröpfchen die Wiesen und Steine.
    Ratgeber

    Endlich etwas Erfrischendes!

    VonWiesenwohl 25. Juni 202014. Januar 2023

    Ein paar Tipps für die heissen Tage. Erfrischende Ideen für leckere Getränke mit der Kraft der Kräuter. Kühle Getränke einfach und schnell zubereiten, die gut schmecken und der Gesundheit zuträglich sind. Zuckerhaltige Getränke enthalten zusätzliche Kalorien, die wir nicht brauchen und sind der Zahngesundheit nicht dienlich. Wer will aber schon auf den Geschmack verzichten? Zwei…

    Weiterlesen Endlich etwas Erfrischendes!Weiter

  • Johanniskraut, der wundersame pflanzliche Stimmungsaufheller.
    Wissenswertes

    Den Höhepunkt des Jahres feiern: Mitsommer

    VonUwe Vater 12. Juni 201915. Januar 2024

    Die längsten Tage und die kürzesten Nächte verleiten zum Auskosten der Wärme und Helligkeit. Schon unsere Vorfahren feierten den Höchststand der Sonne mit Freudenfeuern und Zeremonien.

    Weiterlesen Den Höhepunkt des Jahres feiern: MitsommerWeiter

  • Das Leben und die Liebe feiern mit einer Rosenblätterbowle.
    Wissenswertes

    Heilsames Geniessen mit dem Duft der Rose

    VonWiesenwohl 15. Juni 20189. August 2024

    Das Leben und die Liebe feiern mit einer Rosenbowle. Die Haut ist der Spiegel der Seele. Körperliches und seelisches Wohlbefinden drückt der Zustand unserer Haut aus. Ein Bad in Rosenblättern ist der oft beschriebene Gipfel von Genuss und Lebensfreude. Oft wird übersehen, dass Rosenblätter erwiesenermaßen ganz natürliche Heilmittel sind. Allein ihr Duft und die Farbe…

    Weiterlesen Heilsames Geniessen mit dem Duft der RoseWeiter

  • Die Blüten des Klatschmohns werden als Farbspender Kräutertees beigemengt.
    K | Wissenswertes

    Klatschmohn – schön, aber nicht beruhigend

    VonWiesenwohl 6. März 201824. Mai 2025

    Klatschmohn (Papaver rhoeas) Die Blütenblätter des Klatschmohns werden gerne zur Farbgebung von Tees eingesetzt. Die Zuschreibungen beruhigender und nervenstärkender Wirkungen beruhen auf Überlieferungen, und sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Diese finden sich eher bei seinem Bruder dem echten Mohn. Die intensiv färbenden Blütenblätter können zum Einfärben von Lebensmitteln und auch als Schmuckdrogen für Kräuterteemischungen verwendet werden. Der…

    Weiterlesen Klatschmohn – schön, aber nicht beruhigendWeiter

IMPRESSUM

DISCLAMER

DATENSCHUTZ

MEDIZINISCHE WARNHINWEISE

COOKIE-RICHTLINIE (EU)

© 2025 Wiesenwohl - WordPress Theme von Kadence WP

Auch wir nutzen funktionale Cookies, damit die Website problemlos funktioniert. Deine Daten gehören und bleiben bei Dir! Unsere Cookie-Richtlinien

Nach oben scrollen
  • Home
  • Heilpflanzen-ABC
    • Heilende Kräuter
    • Heilende Pflanzen
    • Sträucher
    • Bäume
  • Ratgeber
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
    • Attraktionen
  • Hildegard von Bingen
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • Salerno
    • Giardino di Minerva – Heilpflanzengarten
    • Heilpflanzen im Giardino di Salerno
Suchen