Zum Inhalt springen
Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten
  • Home
  • Heilpflanzen-ABCErweitern
    • Heilende Kräuter
    • Heilende Pflanzen
    • Sträucher
    • Bäume
  • RatgeberErweitern
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
    • Attraktionen
  • Hildegard von BingenErweitern
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • SalernoErweitern
    • Giardino di Minerva – Heilpflanzengarten
    • Heilpflanzen im Giardino di Salerno
Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten

Erkältung

Eine Übersicht von Kräutern und Heilpflanzen mit unterstützender Wirkung bei Erkältungen.

  • Blühende Königskerze im Klostergarten des Franziskanerinnenklosters Oberzell.
    Wissenswertes

    Was haben Königskerze, Eisenkraut und Spitzwegerich gemeinsam?

    VonWiesenwohl 28. Juli 202528. Juli 2025

    In der lateinischen Bezeichnung der Königskerze (Verbascum) findet sich bereits der Verweis auf ihren wichtigsten Inhaltsstoff – das Verbascosid. Die Blüten der Königskerze wirken hervorragend bei erkältungsbedingtem Husten. Ebenso hilfreich sind die Blätter des Spitzwegerichs …

    Weiterlesen Was haben Königskerze, Eisenkraut und Spitzwegerich gemeinsam?Weiter

  • Holunderblüten im Tee machen gute Stimmung und bringen den Trinker zum Schwitzen.
    Ratgeber

    Grossmutters Geheimwaffe: Holunderblüten

    VonWiesenwohl 11. Februar 202511. Mai 2025

    Wirkungsames Hausmittel bei anfliegender Grippe Einfach und wirkungsvoll ist ein Tee mit Holunderblüten! Wenn allgemeines Unwohlsein mit Kopf- und Gliederschmerzen einen grippalen Infekt ankündigen, ist es längst nicht zu spät. Ein Teeaufguss mit Holunderblüten regt das Immunsystem an. Schon nach wenigen Schlucken spürst die die aufkommende Wärme. Von innen heraus beginnst du eine kleine Schwitzkur….

    Weiterlesen Grossmutters Geheimwaffe: HolunderblütenWeiter

  • Der Kräuterkorb im Oktober ist gefüllt mit der Ringelblume, dem Roten Sonnenhut und dem Mutterkraut.
    Kräuterkorb des Monats

    Herbstliches Kräutersammeln

    VonWiesenwohl 29. September 202422. Dezember 2024

    Auf zur letzten Runde! Wir haben es noch einmal getan. Der Kräuterkorb für den Monat Oktober ist gefüllt mit den letzten kräuterlichen Kostbarkeiten aus dem Garten. Bevor der Frost sich Blätter und Blüten holt, haben wir noch einmal ordentlich zugegriffen. Es sind uns ausgesprochene Gesundheitskräuter unter die Schere gekommen. Ist der Oktober warm und fein,…

    Weiterlesen Herbstliches KräutersammelnWeiter

  • Kräutersammeln im Monat Jun: Lindenblüten und Holunderblüten sind begehrte Heilpflanzen und Heilkräuter.
    Kräuterkorb des Monats

    Sommerliche Blüten-Sammel-Lust

    VonWiesenwohl 6. Juni 202424. Dezember 2023

    Der Wonnemonat Mai liegt hinter uns- nun heisst es wieder fleissig Sammeln! Spätestens jetzt muss der Sammelkorb aus der Scheune oder dem Keller geholt werden. Es ist soweit! Nur wenige Tage werden uns geschenkt, um die besten Erkältungskräuter für kommen kühle Tage ins Haus zu holen. Sowohl Holunderblüten als auch die Lindenblüten brauchen warmes und…

    Weiterlesen Sommerliche Blüten-Sammel-LustWeiter

  • Sommerlinden blühen rund zwei Wochen vor den Winterlinden. Ihre Blätter sind rundlicher und heller im Grün.
    Ratgeber

    So duftet der Sommer!

    VonWiesenwohl 1. Juni 202421. Januar 2025

    Ende der neunziger Jahre wollte uns eine Eismarke weismachen, wie der Sommer schmeckt. Ihr eingängiger Slogan prägte das Lebensgefühl einer ganzen Generation wie kein anderer. Mit den Zeiten ändern sich die Moden, die Bedürfnisse, Lebensstile und selbst die Produktpaletten der Eiscremehersteller. Was bleibt, ist der immerwährende Kreislauf der Natur. Am Ende eines jeden Frühlings, zum…

    Weiterlesen So duftet der Sommer!Weiter

  • Nebelschwaden nach intensivem Herbstregen in den Alpen bei Bergamo.
    Ratgeber

    Nur nicht krank werden!

    VonWiesenwohl 20. Dezember 20231. Januar 2024

    Grippe, Corona oder nur eine Erkältung? Wahrscheinlich geht es gerade vielen so. Kaum waren die Verordnungen entfallen und man hatte sich des Maskentragens entwöhnt, wird ihr Tragen wieder empfohlen. Ganz gleich welcher Virus durch die Luft schwirrt, keiner will ihn haben. Husten, Schnupfen, Heiserkeit gelten als die kleineren Übel. Auch sie können einem den Alltag…

    Weiterlesen Nur nicht krank werden!Weiter

  • Königskerzen leben von der Sonne, ihrer Wärme, dem vollen Licht und der Kraft des Sommers.
    Ratgeber

    Wundersame Königskerzen

    VonWiesenwohl 28. Juni 20238. Juni 2025

    Heilende Wollblumen mit köstlichem Nektar Wollig sind lediglich die Blattoberseiten der Königskerze. Viel mehr hat ihr Zweitname nichts mit dem hüllendem Material zu tun. Das trifft im Übrigen auf alle anderen Bezeichnungen für die Königskerze zu, wie Donnerkerze, Brennkraut oder Frauenkerze. Königin des Gartens und der Wiese Glücklich, wer eine Königskerze im Garten hat. Ihr…

    Weiterlesen Wundersame KönigskerzenWeiter

Seitennavigation

1 2 3 … 7 Nächste SeiteWeiter

IMPRESSUM

DISCLAMER

DATENSCHUTZ

MEDIZINISCHE WARNHINWEISE

COOKIE-RICHTLINIE (EU)

© 2025 Wiesenwohl - WordPress Theme von Kadence WP

Auch wir nutzen funktionale Cookies, damit die Website problemlos funktioniert. Deine Daten gehören und bleiben bei Dir! Unsere Cookie-Richtlinien

Nach oben scrollen
  • Home
  • Heilpflanzen-ABC
    • Heilende Kräuter
    • Heilende Pflanzen
    • Sträucher
    • Bäume
  • Ratgeber
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
    • Attraktionen
  • Hildegard von Bingen
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • Salerno
    • Giardino di Minerva – Heilpflanzengarten
    • Heilpflanzen im Giardino di Salerno
Suchen