Zum Inhalt springen
Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten
  • Home
  • Heilpflanzen-ABCErweitern
    • Heilende Kräuter
    • Heilende Pflanzen
    • Sträucher
    • Bäume
  • RatgeberErweitern
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
    • Attraktionen
  • Hildegard von BingenErweitern
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • SalernoErweitern
    • Giardino di Minerva – Heilpflanzengarten
    • Heilpflanzen im Giardino di Salerno
Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten

Blase

Die Blase ist ein sehr empfindliches Organ. Sanfte Heilung und Linderung von Beschwerden bieten die heilenden Kräfte der Pflanzenwelt.

  • Herbstfrüchte mit herben Aroma und prophylaktischer Wirkung auf Blase und Harnwege gegen Infektionen ist die Cranberry.
    Ratgeber

    Und sie wirkt doch!

    VonWiesenwohl 21. Dezember 202320. Januar 2024

    Grosse Hindernisse zur Anerkennung pflanzlicher Heilmittel sind in vielen Fällen fehlende oder unzureichende Belege für deren Wirksamkeit. Bei der Cranberry (Vaccinium macrocarpon) sind die Forscher nun einen Schritt vorangekommen. Aus den Ergebnissen einer im Mai 2023 veröffentlichten Meta-Analyse geht hervor, dass die Einnahme von Cranberry-Präparaten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen beitragen können. 

    Weiterlesen Und sie wirkt doch!Weiter

  • Bruchkraut ist ein typischer Bodendecker im Wald, an Wegen und feuchten Freiflächen.
    B | Heilende Kräuter

    Kahles Bruchkraut – stets zu Füssen

    VonWiesenwohl 3. November 202028. November 2024

    Kahles Bruchkraut (Herniaria glabra) Fast schon duckmäuserig vegetiert das Kahle Bruchkraut in Steinspalten, oder auf kargen Untergründen wie Sand und Schotter. Es legt es fast schon darauf an, übersehen zu werden. So wird es einerseits zu den Heilkräutern gezählt, aber offiziell hapert es mit der Anerkennung des grün wuchernden Krautes. Die Pflanze schein vollkommen anspruchslos…

    Weiterlesen Kahles Bruchkraut – stets zu FüssenWeiter

  • Bauerngärten sind optische Blumensträusse. Ihre Kompositionen sind einfach und nicht raffiniert. Sie spiegeln die Jahreszeit und die Seele des Besitzers wieder.
    Ratgeber

    Die wichtigsten Kräuter für jede gute Hausapotheke

    VonWiesenwohl 24. August 201922. Dezember 2024

    Der Sommer hat seinen Zenith überschritten. Die ersten Herbstpflanzen blühen. Ganz langsam heisst es Abschied nehmen von den hellen warmen Tagen und auch von den Kräutern auf den Wiesen. Bevor die herbstliche Kühle uns wieder in die gemütlichen vier Wände treibt, lohnt sich der prüfende Blick in die Hausapotheke. Vielleicht sind einige Vorräte aufgebraucht oder…

    Weiterlesen Die wichtigsten Kräuter für jede gute HausapothekeWeiter

  • Die Blätter des Meerrettich oder des Krenn, wie man in Österreich ihn nennt.
    Heilende Pflanzen | M

    Meerrettich – ein Hoffnunsträger

    VonWiesenwohl 15. Juni 201910. April 2025

    Meerrettich (Armoracia rusticana) Wer hätte es gedacht, dass die tränentreibenden scharfen Wurzeln des Meerrettich noch einmal für die Medizin interessant werden? Seine scharfe Würze ist ideal für fettige fleischige Genüsse. Manchen Muskelkater hat er schon geheilt. Als Hausmittel bei bei leichten Atemwegsinfekten oder der Blase geniesst die weisse Wurzel einen guten Ruf. Das Interesse der medizinischen…

    Weiterlesen Meerrettich – ein HoffnunsträgerWeiter

  • Die Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) hat Blätter fürs Frauenwohl. Teezubereitungen aus den Bärentraubenblättern sind wirksam bei Harnwegsinfekten.
    B | Heilende Kräuter

    Bärentraube – Blätter fürs Frauenwohl

    VonWiesenwohl 30. Juni 201820. Februar 2025

    Die Blätter der Echten Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) sond wirksam bei Harnwegsinfekten als Teezubereitungen.

    Weiterlesen Bärentraube – Blätter fürs FrauenwohlWeiter

  • Die Grosse Klette (Arctium lappa) hat einen wesentlich grösseren Habitus als ihre kleineren Schwestern.
    Heilende Kräuter | K

    Klette – die vielseitige Heilerin

    VonWiesenwohl 19. März 201815. Januar 2024

    Grosse Klette (Arctium lappa) Auf Spaziergängen und Wanderungen verhakeln sich die Blütenstände oft in der Kleidung bevorzugt in den Hosen. Das ist ein Scherz der Natur. Trotzdem sollte man diese Pflanze unbedingt ernst nehmen. Ihr Anwendungsspektrum als Heilpflanze ist weit gefächert. In der Phytotherapie finden nur die Wurzeln der Grossen Klette (Arctium lappa) Verwendung, nicht…

    Weiterlesen Klette – die vielseitige HeilerinWeiter

  • Schwarze Johannisbeeren im Klostergarten der Abbaye Mondaye.
    J | Sträucher

    Die schwarze Johannisbeere – ein Universalgenie

    VonWiesenwohl 9. März 201815. August 2024

    Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) Die herben Früchte der schwarzen Johannisbeere wecken Begehrlichkeiten, auch wenn die Beliebtheit des Erntens an ihre Grenzen stößt. Erleichternd wirken unter anderem bei der Marmeladenherstellung die wertvollen Pektine der Johannisbeerfrüchte. Erwiesenermassen sind sie förderlich für eine ausgeglichene Darmflora. Neben den Früchten sind die Blätter des Johannisbeerstrauches auch eine hervorragende Grundlage für…

    Weiterlesen Die schwarze Johannisbeere – ein UniversalgenieWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

IMPRESSUM

DISCLAMER

DATENSCHUTZ

MEDIZINISCHE WARNHINWEISE

COOKIE-RICHTLINIE (EU)

© 2025 Wiesenwohl - WordPress Theme von Kadence WP

Auch wir nutzen funktionale Cookies, damit die Website problemlos funktioniert. Deine Daten gehören und bleiben bei Dir! Unsere Cookie-Richtlinien

Nach oben scrollen
  • Home
  • Heilpflanzen-ABC
    • Heilende Kräuter
    • Heilende Pflanzen
    • Sträucher
    • Bäume
  • Ratgeber
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
    • Attraktionen
  • Hildegard von Bingen
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • Salerno
    • Giardino di Minerva – Heilpflanzengarten
    • Heilpflanzen im Giardino di Salerno
Suchen