Machs mal mit Melisse!

Melisse küsst Melisse

Verwöhn Dich beim Wassertrinken.

Während der heissen Sommermonate ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Experten streiten mittlerweile über das rechte Mass. Sind es zwei Liter pro Tag? Mehr? Oder weniger? Einig sind sich alle: mit dem obligatorischen Kaffee oder Tee im Büro ist das Trinkpensum nicht zu schaffen. Andererseits ist die ewige Wassertrinkerei öde und fad. Tag ein, Tag aus nuckeln wir aus Trinkflaschen am Arbeitsplatz, beim Sport, in der U-Bahn. Früchtetee ist eine gute Alternative. Er bringt Geschmack und Farbe ins Spiel. Ihr müsst ihn nur zubereiten, abkühlen lassen und dann gegebenenfalls abfüllen. Ohne Fleiss kein Preis.

Peppt euer Wasser doch ganz einfach mit Melisse auf! Ein oder zwei Zweige frisch gepflückter Melisse reichen für einen Krug oder eine Flasche Wasser. Das gibt einen richtig guten Geschmack! Frisch und zart, nach Sonne und Garten. Ganz nebenbei holt ihr dabei Euch die Kraft der Kräuter ins Trinkglas. Die Inhaltsstoffe der Melisse diffundieren nach und nach ins Wasser. Die haben es in sich. Sie beleben ohne die aufputschende Wirkung des Koffeins. Zugleich beruhigen sie und gleichen aus, ohne müde zu machen.

Das ist die ideale Droge fürs Büro!

Supermärkte bieten frische Melisse in Töpfchen an. Das ist praktisch. So ein Pflanztöpfchen passt auf jedes Fensterbrett. Je nach Bedarf und Laune könnt Ihr die Stengel und Blätter jederzeit ernten. Jedoch, einen kleinen Nachteil hat die Supermarktware. Die Pflänzchen sind in Gewächshäusern unter produktionstechnisch optimierten Bedingungen gross geworden. Nehmt eine frische Melisse vom Stand am Markt, beim Bio-Bauern oder am Besten aus dem Garten und vergleicht. Die Geschmacks- und Gerucherfahrung wird euch in Erinnerung bleiben. Abhängig vom Boden, dem Standort und den klimatischen Bedingungen entwickelt sich die Stärke der Melisse. Aus diesem Grund macht es Sinn. Falls Ihr sie in Eurem Garten anbauen wollt, probiert verschiedene Standorte aus. Es klingt nach Quacksalberei, aber die Melisse nimmt die Kraft der Umgebung auf, in der sie aufwächst.

Wasser mit frischer Melisse aromatisieren lohnt sich besonders für den Sport, bei Wanderungen oder ganz einfach für daheim. Es ist wirklich ganz erstaunlich, was das kleine duftende Pflänzchen vermag. Viel Spass beim Testen und kommt gut durch den Sommer!

Falls es im Supermarkt nur die Zitronenmelisse gibt, greift ruhig zu!

Ähnliche Beiträge

  • Frauendreissiger

    Beste Zeit fürs Kräutersammeln Kräuterkundige und Kräuterhexen schätzen die Tage nach Mariä Himmelfahrt. Für alle, die es noch nicht wissen, mit dem 15. August zu Mariä Himmelfahrt beginnt eine Zeitspanne von dreissig Tagen, die zum Sammeln von Heilkräutern besonders wichtig ist. Weithin bekannt sind diese Tage auch unter der Bezeichnung als der Frauendreissiger. Das ist…

  • Kräuter fürs Lächeln

    Wie Heilpflanzen zur Zahngesundheit beitragen Zahnpasten und Mundspülwässer auf Kräuterbasis versprechen vor allen eines: sie wirken auf natürlicher Basis. Inwiefern die pflanzlichen Komponenten in Zahnpflegeprodukten den chemischen überlegen sind und ob sie tatsächlich Vorteile bieten, ist immer wieder Gegenstand zum Teil unsachlicher Auseinandersetzungen. In der Diskussion um die Vor- und Nachteile von pflanzlichen und chemischer…

  • Das hilft bei Männergrippe!

    Jedes Jahr zur kühlen Jahreszeit fallen tausende wehrlose Männer weltweit einer gefährlichen Erkrankung zum Opfer. Es handelt sich dabei um die gefürchtete Männergrippe. Sie äussert sich in Unwohlsein, Leistungsabfall, Stimmungseintrübungen, grippeähnlichen Erkältungssymptomen und endet nicht selten mit subfebrilen Temperaturen auf der Couch. Von Frauen wird diese schwere Erkrankung häufig belächelt und mit abfälligen Kommentaren bedacht….

  • Und sie wirkt doch!

    Grosse Hindernisse zur Anerkennung pflanzlicher Heilmittel sind in vielen Fällen fehlende oder unzureichende Belege für deren Wirksamkeit. Bei der Cranberry (Vaccinium macrocarpon) sind die Forscher nun einen Schritt vorangekommen. Aus den Ergebnissen einer im Mai 2023 veröffentlichten Meta-Analyse geht hervor, dass die Einnahme von Cranberry-Präparaten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen beitragen können.