Vollmondnächte bedeuten für viele Menschen Schlaflosigkeit.

Schäfchenzählen bei Vollmond?

Besser und entspannter Schlafen mit der heilsamen Kraft der Kräuter! Erfrischt und ausgeruht in den neuen Tag mit der Hilfe sanfter Kräuter, die nicht die Sinne rauben. Nur eine Tasse Kräutertee statt endlosem Schäfchenzählens. Vier Kräuter für einen gesunden Schlaf Allein der Gedanke an Vollmondnächte raubt vielen Mitmenschen den Schlaf. Wissenschaftler streiten, ober Mond tatsächlich…

In den Bergen liegt schon Schnee, obwohl in den Tälern des Appenzeller Landes noch Sommer auf den Wiesen herrscht.

Aspirin complex fällt aus: Echinacea, Wermut, Holunder und Lindenblüten springen ein!

Per Twitter kündigte Apotheke Adhoc am 14.08.2018 Lieferengpässe des beliebten Komplexmittels von Bayer zur Behandlung grippaler Infekte an. Einhergehend mit den kommenden Herbsttagen wird so mancher wieder unter Erkältungen und grippalen Infekten zu leiden haben. Einige natürliche Alternativen zu Aspirin complex (Acetylsalicylsäure/Pseudoephedrin) bieten Heilplanzen und -kräuter, die jetzt in der Hausapotheke bevorratet werden sollten. Die…

Melissentee aus frischen Blättern ist ein unschlagbares Geschmackserlebnis.

Kein Grund für Nervosität – Melisse hilft!

Melisse – selber züchten oder fertig kaufen? „Ach Kind, was tut man dir an?!“ möchte ich ausrufen. Angesichts dessen, was man dem kleinen zarten Pflanzengeschöpf zumutet. Die Melisse teilt das typische Schicksal vieler kleiner unscheinbarer Helden, die trotz geringer Größe, Sensibilität und Empfindlichkeit über erstaunliche Kräfte verfügen, ausgleichen, begleiten und helfen. Sie geraten in Verruf,…

Ringelblumen dürfen in keinem Garten fehlen. Sie sind wahre Hausapotheken und Helfer in der Not.

Ringelblumen können das!

Ringelblumen sind die wahren Wundheiler unter den Pflanzen. Ihre Grünkraft – die stärkste und wirkungsvollste Kraft unter den Heilkräften – pries Hildegard von Bingen. Bereits sie wies in ihrer Physica dem „Buch der einfachen Medizin“ auf das breite Wirkungsspektrum der Ringelblume hin.  Ihre Empfehlungen für die Verwendung der schönen Gartenpflanze zielten speziell auf Probleme und Erkrankungen…

Die Mitsommernächte sind die kürzesten im Jahr.

In Mitsommernächten bei Vollmond am Kreuzweg

„Sammelt doch die Kräuter, wann ihr sie braucht!“  Die Antwort des erfahrenen Bergführers, dass man die Kräuter nur bei Bedarf sammelt, schien die fragende Dame nicht so recht befriedigen. Voll inbrünstiger Bewunderung hatte sie gerade ein Johanniskraut gepflückt. Nun bewegte sie sichtlich die Frage, was denn daran sei an dem ominösen Ratschlag, Heilkräuter bei Vollmond…

Die richtige Aufbewahrung und Lagerung von Heilkräutern und Produkten erhält die Heilkraft der gesammelten Pflanzenteile.

Heilkräuter richtig aufbewahren

Sind die Kräuter, Blätter und Blüten erst einmal im Sammelkorb gelandet, stellt sich oft die Frage: wohin damit? Die gesammelten Pflanzenschätze werden in der Regel erst in den kommenden Monaten verbraucht oder zubereitet. Bis dahin sollten sie haltbar gemacht und gut aufbewahrt werden. Hierzu einige wertvolle Ratschläge: Am Besten ist es, wenn die Kräuterlein je…