Das Kräutergärtlein in Kneipps Geburtsort

In kreisrunder Gestalt wurde der kleine Kräutergarten in Ottobeuren angelegt.

Ein Hort für Kräuter gegenüber der Benediktinerabtei Ottobeuren

Fleissige Bürger der Marktgemeinde Ottobeuren haben in Sichtweite der weltberühmten Basilika einen sehenswerten Kräutergarten angelegt. Es ist ein schöner Platz in dem ruhigen und pittoresken Ort. Die Klassiker und die Kneipp-Kräuter sind vertreten. Selbst die Küchenkräuter haben ihr Plätzchen gefunden. Die kreisrunde Anlage läd zu einem kleinen Spaziergang durch die Welt der Kräuter ein. Nicht in allen Kräutergärten finden sich Besonderheiten wie der Diptam und das Zypressenkraut, aber auf dem Flecken am Adelgundenweg sind sie zu Hause.

Der Kräuterpfarrer Kneipp hätte seine Freude

Am Geburtsort des Herrn Sebastian Anton Kneipp im wunderschönen Allgäu finden sich vielfältige Spuren seiner Naturheilkunde. So kann man sich im Kneipp-Aktiv-Park den Kaltwasseranwendungen nach Herzens Lust hingeben. Die Wege des Kurparkes und der umliegenden Wälder bieten zahlreiche Wander- und Spaziermöglichkeiten. Ottobeuren bietet in aller Stille Erholung für den Körper und die Seele.

Dostenkraut oder Diptam
Diptam
Wegen der immunstimulierenden Wirkung des Sonnenhuts wird er im Allgemeinen zur Verhinderung von Erkältungskrankheiten verwendet.
Roter Sonnenhut
Einjähriges Silberblatt
Einjähriges Silberblatt
Heiligenkraut, Zypressenkraut (Santolina chamaecyparissus) ist ein Küchengewürz und Duftkraut. In der Naturheilkunde wurde es früher zur Bekämpfung von Parasiten verwendet.
Heiligenkraut, Zypressenkraut

Den die örtliche Kulisse beherrschenden Benediktinerstift St. Alexander und Theodor mit seiner barocken Basilika verliert man bei den Rundgängen nicht aus den Augen. Es ist fast schon eine Bildungslücke, wenn man nicht den beeindruckenden spätbarocken Innenraum der Klosterkirche besucht. Ein ganz besonderes sinnliches Erlebnis bietet die Teilnahme am Chorgebet der Mönche, vielleicht zum Abschluss des Tages.

Anfahrt und Lageplan:

Der Garten ist offen und für jedermann zugänglich.


Größere Karte anzeigen

Ähnliche Beiträge

  • Cluny’s Jardin de Simples

    Wer bis zur Französischen Revolution Cluny sagte, meinte die einst so mächtige Abtei der Cluniazienser-Mönche im Burgund. Die Erinnerungen an die alte mächtige Abtei leben in ihren Ruinen fort. Die Bewohner Cluny’s haben einen kleinen Garten hinzugefügt. Darin finden sich all die Kräuter, die im Mittelalter wohl den Mönchen und den Menschen im Umland zur Verfügung gestanden haben könnten. Le jardin de simples – ein Garten der einfachen Kräuter, die heilen können.

  • Wo die guten Kräuter wachsen

    Zu Besuch auf dem Pflegerhof in Südtirol Gute Kräuter gedeihen nicht nur bei Sonnenschein und unter blauem Himmel inmitten einer herrlichen Berglandschaft. Davon sollte ich mich bei meinem Kurzbesuch auf dem Südtiroler Pflegerhof überzeugen. Dabei zeigte der Himmel sich gnädig und hielt die fetten Regenwolken zurück. Trotz der Hände voller Arbeit liessen mich die freundlichen…

  • Stachelige Sizilianer

    Orto Botanico dell’Università di Catania Für Kakteenliebhaber ist der Botanische Garten der Universität zu Catania ein Wallfahrtsort. Die Freilandsammlung und die Präsentation der stacheligen Gewächse ist legendär und sehenswert. Trotz seiner Bekanntheit will der Botanische Garten inmitten der Stadt entdeckt werden. Er konkurriert mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten Catanias und letztendlich auch mit dem rauchendem Vulkan, welcher der…

  • Real Jardín Botánico Madrid

    Lebendiges Museum oder grosse Bühne? Nirgendwo scheint die Begeisterung für die Pracht der blühenden Tulpen grösser als in Madrid. Exaltierte Menschen und schrille Farben – die Tulpen im königlichen Garten geben es her. Hinter dem hohen Eisenzaun verwandelt sich der altehrwürdige Botanische Garten in eine Bühne. Unter Spaniens Frühlingssonne räkelt sich und posiert, wer kann…

  • Schulgarten Lübeck – das Kleinod unter den botanischen Gärten

    Lübecks botanische Kostbarkeiten! Auf der Suche nach Pflanzenmotiven für mein Kräuteralbum auf wiesenwohl.de. recherchierte ich nach botanischen Gärten in der Umgebung von Hamburg. So wurde ich auf den Schulgarten in Lübeck aufmerksam. Der Begriff Schulgarten ist für mich persönlich nicht unbedingt positiv besetzt. Anfänglich waren mein Interesse und die Hoffnung, dort interessante Pflanzen und Kräuter…