Vom herzensguten Weissdorn

Blühende Weissdornsträucher sind nicht nur einen Augenweide. Für Insekten sind sie Nahrungsquellen. Für Menschen halten sie Wirkstoffe für die Herzgesundheit bereit.

„Wenn der weisse Flieder wieder blüht …“. Romantiker besingen im warmen Mai die üppig blühenden und duftenden Fliederbüsche. Pragmatiker hingegen widmen sich den Weissdornsträuchern mit Schere und Sammelkorb.

Der ist für gesund zu schätzen, dem ums Herz wohl und warm ist.

Deutsches Sprichwort

Im Gegensatz zum schmückenden Flieder (Syringa) verfügt der Weissdorn (Crataegus) über heilende Kräfte. Sie stecken in den Blüten und Blättern. Im getrocknetem Zustand können sie tagtäglich dem Haustee beigemischt werden. Fakt ist, dass Weissdornblätter und -blüten (Crataegus, folium cum flore) nicht zu den schnellwirksamen Phytotherapeutika zählen. Für einen tatsächlichen Wirkungseintritt wird die kontinuierliche Einnahme während mindestens 6-8 Wochen empfohlen. Die Inhaltsstoffe des Weissdorns (Crataegus) sollen die Kontraktionskraft des Herzens positiv beeinflussen können. Daneben sollen sie die kardioprotektiv wirken und die Durchblutung der Coronargefässe verbessern können. Menschen mit nervösen Herzbeschwerden und nachlassender Leistungsfähigkeit des Herzens können von der Einnahme von Weissdorn-Präparaten profitieren. Besonders wirkungsvoll sind dabei die Spaziergänge zu den Weissdornsträuchern. Für sie sind in den meisten Fällen längere Wege notwendig als zu den blühenden Fliederbüschen in den Vorgärten. Bewegung an der frischen Luft ist einer der Schlüssel für ein gesundes Herz!

Filigrane Blüten des Weissdorns im leuchtenden Morgenlicht im Mai.

Mehr über den Weissdorn erfahren:

Obwohl Anwendungen von Weissdorn-Präparaten sich günstig auf die Herzgesundheit auszuwirken scheinen, ist die Wirksamkeit bei Herzinsuffizienz offenbar begrenzt. Symptomatisch können sie unterstützend wirken, aber auf den Krankheitsverlauf einer chronischen Herzinsuffizienz haben sie offenbar leider keinen Einfluss.

Ähnliche Beiträge

  • Machs mal mit Melisse!

    Verwöhn Dich beim Wassertrinken. Während der heissen Sommermonate ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Experten streiten mittlerweile über das rechte Mass. Sind es zwei Liter pro Tag? Mehr? Oder weniger? Einig sind sich alle: mit dem obligatorischen Kaffee oder Tee im Büro ist das Trinkpensum nicht zu schaffen. Andererseits ist die ewige Wassertrinkerei öde und…

  • Augen auf im Wald!

    Hexenzeichen und Kräuterwurzeln Unverständliche und scheinbar willkürliche Zeichen an Bäumen und Steinen im Wald wirken auf Uneingeweihte irritierend seit Menschengedenken. Sinn und Bedeutung dieser Zeichen kennen in der Regel lediglich ihre Urheber. Allen anderen erschliessen sie sich nicht. Falls doch, dann geschieht das nur selten. Oftmals waren es sogenannte Kräuterhexen, welche die rätselhaften Zeichen im…

  • Knollen gegen die gefürchtete Reisekrankheit

    Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub. Das ist Reisezeit. Wer clever ist, hat Ingwer im Gepäck Trotz aller Vorfreude auf Strände, Berge und ferne Destinationen ist nicht für jeden Reisen das pure Vergnügen. Stress, Hektik und ein Umgebungswechsel setzen einigen Menschen bereits im Vorfeld tüchtig zu. Wenn es dann endlich lost geht, spätestens im Auto, Zug, Bus…

  • Arzneipflanze des Jahres 2020: Echter Lavendel

    Ein filmreifer Duft Der britische Film „Der Duft von Lavendel“ mit Judi Dench, Maggie Smith und Daniel Brühl kam im Jahre 2004 in die Kinos. Manch einer erlebt ihn täglich beim Öffnen des Kleiderschrankes. Es ist ein typischer Erinnerungsduft: an Sommer, Wärme, Liebe und Träume Der Duft nach Lavendel ist wohl der uns bekannteste Wohlgeruch….

  • In Mitsommernächten bei Vollmond am Kreuzweg

    „Sammelt doch die Kräuter, wann ihr sie braucht!“  Die Antwort des erfahrenen Bergführers, dass man die Kräuter nur bei Bedarf sammelt, schien die fragende Dame nicht so recht befriedigen. Voll inbrünstiger Bewunderung hatte sie gerade ein Johanniskraut gepflückt. Nun bewegte sie sichtlich die Frage, was denn daran sei an dem ominösen Ratschlag, Heilkräuter bei Vollmond…