Erste Hilfe bei ungeliebten Plagegeistern

Mücken lieben den Giersch. Der Giersch im Garten bietet Mücken einen idealen Lebensraum.

Sommer, Sonne und jede Menge Geschwirr in der Luft. Die meisten Insekten sind friedlich. Andere stören nur. Allerdings gibt es unter Ihnen wahre Plagegeister. Sie sind blutrünstig oder einfach nur aggressiv. Scheinbar fügen sie ihren Opfern mit grosser Lust juckende, schmerzende und schwellende Stiche zu. Die besten Mittel gegen Insektenstiche sind noch immer die altbekannten Hausmittel. Viele von ihnen wachsen am Wegesrand. Hier gibt es eine praktische Zusammenfassung für einen hoffentlich schmerzfreien Sommer!

Hornschoten Klee
Wespen sind ungeliebte Hausgäste, deren schmerzhafte Stiche gefürchtet sind.

Wespenstiche

mentha spicata nemorosa
Mücken sind die Minimalisten unter den tierischen Plagegeistern. Sie sind blutrünstig. Ihr Summen ist nervtötend.

Mückenstiche

Rundblaettrige Minze
Biene fleissig

Bienenstiche

mentha x piperita
Nervig wie Fliegen. Blutrünstig wie Mücken. Gefürchtet wie Wespen. Bremsen sehen harmlos aus, sind es aber nicht.

Bremsenstiche

lilienpracht botanischer garten botanischer garten universitaet kiel
Die pummeligen pelzigen kleinen Fluggeräte sind vollkommen harmlos. Wer Hummeln stört oder bedrängt, kann ihren wehrhaften Stachel zu spüren bekommen.

Stiche von Hummeln

Ähnliche Beiträge