Heimtücke aus dem Gras: Bremsen
Bremsen lauern im hohen Gras und warten auf nackte Beine. Selbst im Wasser ist man nicht vor ihnen sicher. Die fiesen Quaddeln lassen sich am besten mit Fingerkraut und Spitzwegerich behandeln.
Rezepte und Empfehlungen für leckere und helfende Kräutertees. Aktuelle Erfahrungsberichte und informative Beiträge zum Umgang mit Heilkräutern und Pflanzen bietet diese Übersicht. Habt ihr Fragen? Schreibt uns!
Bremsen lauern im hohen Gras und warten auf nackte Beine. Selbst im Wasser ist man nicht vor ihnen sicher. Die fiesen Quaddeln lassen sich am besten mit Fingerkraut und Spitzwegerich behandeln.
Mücken sind die Minimalisten unter den Plagegeistern. Mit Spitzwegerich und Zwiebel lassen sich ihre juckenden und schmerzenden Hinterlassenschaften zuverlässig versorgen. Mit einheimischen Heilkräutern und -pflanzen gegen Insektenstiche. Weihrauchpflanzen halten sie fern.
Hummeln beissen nicht. Sie stechen, obwohl sie ganz gemütlich sind. Hilfe gegen Schmerzen und Schwellungen bieten eine Reihe pflanzlicher Helfer. Altbewährt ist der Spitzwegerich. Aus seinen Blättern lässt sich schnell und unkompliziert ein Brei herstellen, der auf dem Einstich aufgetragen wird.
Wespen verbreiten Schrecken und Angst, spätestens wenn sie den Kuchen oder das Eis okkupiert haben. Meist stechen sie ganz spontan, wenn sie nervös sind oder sich bedroht fühlen. Aloe vera und Basilikum sind die besten pflanzlichen Ersthelfer.
Heilkräuter und -pflanzen direkt aus dem Garten Diesmal geht es direkt vor die Haustür. Die wahren Schätze wachsen in jedem Garten. Küchenkräuter sind nicht nur zum Würzen da. Manche kann man als Heilpflanze verewenden. Viele von ihnen wirken sogar vorbeugend. Was passt besser zusammen als Genuss und zugleich etwas für die Gesundheit tun? Daher lautet…
Tipps für die sammelnswerten Heilkräuter im frühsommerlichen Monat Juni Endlich ist es wieder Sommer. Die Sonne steht früh auf und geht spät unter. Warum nicht an einem der langen Sommerabende den Sammelkorb und eine Schere auf einen Spaziergang mitnehmen. Fürs Beste muss sich keiner bücken. „Kein Kräutchen, kein Pulver, das ich nicht selbst versucht und…
Schnell einmal über die Wiese Im Vorbeigehen beim Abendspaziergang oder während der morgendlichen Runde beim Gassigehen bieten sich drei Kräuter für den Salat und die Hausapotheke zum Pflücken an. Am Löwenzahn kommt keiner vorbei. Überall auf den Wiesen grüsst er mit seinen knallgelben Blüten. Für die Blätter des Spitzwegerichs ist allerdings schon mehr Aufmerksamkeit gefordert….