Das Kräutergärtlein in Kneipps Geburtsort

In kreisrunder Gestalt wurde der kleine Kräutergarten in Ottobeuren angelegt.

Ein Hort für Kräuter gegenüber der Benediktinerabtei Ottobeuren

Fleissige Bürger der Marktgemeinde Ottobeuren haben in Sichtweite der weltberühmten Basilika einen sehenswerten Kräutergarten angelegt. Es ist ein schöner Platz in dem ruhigen und pittoresken Ort. Die Klassiker und die Kneipp-Kräuter sind vertreten. Selbst die Küchenkräuter haben ihr Plätzchen gefunden. Die kreisrunde Anlage läd zu einem kleinen Spaziergang durch die Welt der Kräuter ein. Nicht in allen Kräutergärten finden sich Besonderheiten wie der Diptam und das Zypressenkraut, aber auf dem Flecken am Adelgundenweg sind sie zu Hause.

Der Kräuterpfarrer Kneipp hätte seine Freude

Am Geburtsort des Herrn Sebastian Anton Kneipp im wunderschönen Allgäu finden sich vielfältige Spuren seiner Naturheilkunde. So kann man sich im Kneipp-Aktiv-Park den Kaltwasseranwendungen nach Herzens Lust hingeben. Die Wege des Kurparkes und der umliegenden Wälder bieten zahlreiche Wander- und Spaziermöglichkeiten. Ottobeuren bietet in aller Stille Erholung für den Körper und die Seele.

Dostenkraut oder Diptam
Diptam
Wegen der immunstimulierenden Wirkung des Sonnenhuts wird er im Allgemeinen zur Verhinderung von Erkältungskrankheiten verwendet.
Roter Sonnenhut
Einjähriges Silberblatt
Einjähriges Silberblatt
Heiligenkraut, Zypressenkraut (Santolina chamaecyparissus) ist ein Küchengewürz und Duftkraut. In der Naturheilkunde wurde es früher zur Bekämpfung von Parasiten verwendet.
Heiligenkraut, Zypressenkraut

Den die örtliche Kulisse beherrschenden Benediktinerstift St. Alexander und Theodor mit seiner barocken Basilika verliert man bei den Rundgängen nicht aus den Augen. Es ist fast schon eine Bildungslücke, wenn man nicht den beeindruckenden spätbarocken Innenraum der Klosterkirche besucht. Ein ganz besonderes sinnliches Erlebnis bietet die Teilnahme am Chorgebet der Mönche, vielleicht zum Abschluss des Tages.

Anfahrt und Lageplan:

Der Garten ist offen und für jedermann zugänglich.


Größere Karte anzeigen

Ähnliche Beiträge

  • Klausur für alle

    Auf den ersten Blick fällt es schwer, zu glauben, dass die Schwestern nicht mehr da sind. Verschlossen und ein wenig abgeschottet vom Rest der Welt herrscht ruhiges und gelassenes Leben hinter den Mauern, Zäunen und Toren des St. Klara Klosters in Stans. Hinterm weissgestrichenen Gartentor mühen sich buntgekleidete Frauen …

  • Schulgarten Lübeck – das Kleinod unter den botanischen Gärten

    Lübecks botanische Kostbarkeiten! Auf der Suche nach Pflanzenmotiven für mein Kräuteralbum auf wiesenwohl.de. recherchierte ich nach botanischen Gärten in der Umgebung von Hamburg. So wurde ich auf den Schulgarten in Lübeck aufmerksam. Der Begriff Schulgarten ist für mich persönlich nicht unbedingt positiv besetzt. Anfänglich waren mein Interesse und die Hoffnung, dort interessante Pflanzen und Kräuter…

  • Hier macht sich der Berliner Luft

    Der botanische Garten in Berlin Die deutsche Hauptstadt Berlin hat nur zwei schöne Jahreszeiten: den Frühling mit den wunderschönen blühenden Alleen und den milden Herbst. Die Winter sind endlos grau und kalt. Im Sommer verwandelt sich die Stadt in einen glühenden Brutkasten, in dem kühlere Luftströme rar sind. Doch bietet die Stadt grüne Oasen, die…

  • Orto Botanico di Palermo

    Der botanische Garten in Palermo Die Besuchermeinungen auf Tripadvisor gehen weit auseinander. Sie reichen von Enttäuschung bis zur totalen Begeisterung. In einem Punkt allerdings sind sich alle einig. Es ist ein ruhiger Ort im Kontrast zum strudeligen Gewusel auf Palermos Märkten und in den Strassen. Wer einen gepflegten nach akademischen Massstäben angelegten Garten erwartet, wird…

  • Manchmal muss man nicht erst vor die Tore der Stadt!

    Planten un Blomen – die blühende Oase im Herzen Hamburgs Aus städteplanerischer Sicht sollte man meinen, dass 45 Hektar Fläche in bester Innenstadtlage das Stadtbild prägen. Hamburg liefert mit Planten un Blomen einen gegenteiligen Entwurf. Exakt diese Fläche steht den Bürgern und ihren Gästen in Form einer riesigen Gartenanlage zur Verfügung. Sie bietet den Menschen…