Kampferkraut – riechende Blätter
Rundliche Blätter und lange Stengel. Das Blütenköpfchen ähnelt der Kamille. Nein, es handelt sich nicht um das begehrte Marienblatt oder Balsamkraut. Beim Reiben der Blätter wird es ganz offensichtlich. Sie…
Mache Kräuter und Pflanzen sind keine Heilpflanzen und sind es dennoch wert, in diesem Kapitel beschrieben zu werden. Gedanken, Kurioses haben in dieser Kategorie Platz und Raum.
Rundliche Blätter und lange Stengel. Das Blütenköpfchen ähnelt der Kamille. Nein, es handelt sich nicht um das begehrte Marienblatt oder Balsamkraut. Beim Reiben der Blätter wird es ganz offensichtlich. Sie…
Unvergleichliche Schwestern Vom rein ästhetischen Gesichtspunkt aus betrachtet, ist die Filz-Klette (Arctium tomentosum) ihren beiden Schwestern eindeutig vorzuziehen. Ihr dekorativer dezenter grauer Filz zwischen den starren Grannen am kugelrunden Blütenstand…
Ist Silymarin der Stoff für die Zukunft? Silymarin heisst der Zauberstoff, der bei einer nichtalkoholischen Fettleber (NAFLD), den Prozess stoppen bzw. revidieren könnte. Bei der nichtalkoholischen Fettleber handelt es sich…
Nun blüht sie endlich; die von der Loki Schmidt Stiftung zur Blume des Jahres gekürte kleine Braunelle (Prunella vulgaris). Ihre kleinen blauen stummeligen Blütenköpfchen schiebt sie vorsichtig aus den frischgrünen…
Mehr als eine herbe Erfrischung Die Arzneipflanze des Jahres 2023 ist zwar kein Deodorant, aber bei übermässigem Schwitzen könne Aufgüsse der aromatischen Blätter Erleichterung verschaffen. Den Echten Salbei (Salvia officinalis)…
Beinahe namensgleich wurden zwei wissenschaftliche Studien zur Kamille im letzten Quartal des Jahres 2022 veröffentlicht. Auffällig sind nicht nur allein die zufällig ähnlichen Aufgabenstellungen, auch die Systematik in der Aufbereitung…
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eines der ältesten und bekanntesten pflanzlichen Stimmungsaufheller. Obwohl es sich beim Johanniskraut, um ein uraltes, erprobtes und anerkanntes mildes Antidepressivum handelt, sind die Mechanismen und die Wirkzusammenhänge nach…