Zum Inhalt springen
Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten
  • Home
  • Heilpflanzen-ABCErweitern
    • Heilende Kräuter
    • Heilende Pflanzen
    • Sträucher
    • Bäume
  • RatgeberErweitern
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
    • Attraktionen
  • Hildegard von BingenErweitern
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • SalernoErweitern
    • Giardino di Minerva – Heilpflanzengarten
    • Heilpflanzen im Giardino di Salerno
Logo: Wiesenwohl - das Beste aus den Kräutergärten

Haut

Eine Übersicht von Kräutern und Heilpflanzen zur Unterstützung des Wohlbefindens und bei Beschwerden mit der Haut.

  • Feigenblätter mit Frucht vor der Mauer des Stifts Göttweig in Niederösterreich.
    Wissenswertes

    Feigenbaum – lockt mit süssen Früchten

    VonWiesenwohl 29. Juli 20252. August 2025

    Es sind die süssen Früchte der Feigen, die wir gerne als natürliche und gesunde Süssigkeit erachten. Für die frischen Früchte mag das gelten. Sie enthalten reichlich Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink und Vitamine B1 und B2. Beim Zucker wird es allerdings kritisch …

    Weiterlesen Feigenbaum – lockt mit süssen FrüchtenWeiter

  • Die Wurzeln der Grossen Klette (Arctium Lappa) haben heilende Kräfte. Sie können bei der Linderung von Hautleiden, Magen-,Darmbeschwerden oder diuretischen Problemen hilfreich sein.
    Wissenswertes

    Familienzwist unter Kletten

    VonWiesenwohl 31. Juli 202311. März 2025

    Unvergleichliche Schwestern Vom rein ästhetischen Gesichtspunkt aus betrachtet, ist die Filz-Klette (Arctium tomentosum) ihren beiden Schwestern eindeutig vorzuziehen. Ihr dekorativer dezenter grauer Filz zwischen den starren Grannen am kugelrunden Blütenstand akzentuiert ihr Erscheinungsbild, der robusten Schönheit mit derben Köpfchen auf wucherndem Kraut. Wie in den meisten Familien so auch in der Pflanzenwelt, werden häufig die…

    Weiterlesen Familienzwist unter KlettenWeiter

  • Blühender Salbei in den Gärten des Musee International de la Parfumerie en Grasse.
    Ratgeber

    Arzneipflanze des Jahres 2023: Echter Salbei – Salvia officinalis

    VonUwe Vater 31. Dezember 20226. Mai 2025

    „Mit einem Klassiker kannst Du nichts verkehrt machen.“ Das pflegte meine Grossmutter immer zu sagen, wenn besondere Entscheidungen anstanden. Sollte man etwas Neues, Exzentrisches wagen oder mit Bewährtem beeindrucken? Ihr kluger Ratschlag ist leichterdings auf viele Bereiche des Lebens anwendbar. So sehe ich mich mit Schere bewaffnet auf der Terrasse stehen und in Gedanken die…

    Weiterlesen Arzneipflanze des Jahres 2023: Echter Salbei – Salvia officinalisWeiter

  • Extrakte der Zaubernuss oder auch hamamelis helfen bei seborrhoischen Beschwerden an der Haut.
    Wissenswertes

    Zaubernuss – wird sie ihrem Namen gerecht?

    VonWiesenwohl 18. September 202221. Januar 2025

    Kann Hamamelis bei Neurodermitis helfen? Über die Entdeckung der Fähigkeit von Rindenextrakt aus Hamamelis virginiana L. (Zaubernuss), die fürs atopische Ekzem typische Entzündungskaskade der Keratinozyten zu beeinträchtigen Forscher der Università degli Studi di Milano kamen bei der Untersuchung von Hamamelis-Extrakten dem Entzündungsmechanismus bei Neurodermitis auf die Spur. Im Vergleich von standardisierten Hamamelis-Extrakten und spezialisierten Wirkstoff-Auszügen…

    Weiterlesen Zaubernuss – wird sie ihrem Namen gerecht?Weiter

  • Bockshornklee-Samen sind nicht nur ein orientalische Küchengewürz. Sie sind vielmehr ein jahrhundertealtes pflanzliches Heilmittel.
    B | Heilende Pflanzen

    Bockshornklee – heilende Samen

    VonWiesenwohl 6. September 20226. September 2022

    Bockshornklee-Samen (Trigonella foenum- graecum L., semen)  Den Bockshornklee mit seinen aromatischen Samen schätzte der Kräuterpfarrer Sebastian Kneipp als eines der besten Heilmittel. Die zu Pulver zermahlenen Früchte empfahl er zur inneren Anwendung bei Fieber und äusserlich bei entzündlichen Hautläsionen. Als Fiebermittel kannte ihn bereits die heilkundige Hildegard von Bingen. Schon wesentlich früher besprach Dioskurides in seinem…

    Weiterlesen Bockshornklee – heilende SamenWeiter

  • Brennnessel vor dem Tore der La Grande Chartreuse.
    Ratgeber

    Heilpflanze des Jahres 2022: Brennnessel – Urtica dioica

    VonWiesenwohl 30. November 202116. Januar 2024

    All jenen, die sich jetzt schon fragen, wie es nächstes Jahr weitergehen soll, sei gesagt: „Es läuft!“ Wohl kaum anders lässt sich die frühzeitige Wahl der harntreibenden Brennnessel (Urtica dioica) zur Heilpflanze des Jahres 2022 im Juni erklären. Bekanntlich lässt ein Tee aus Brennnesselblättern den Harn fliessen und spült die Harnwege bzw. hilft beim Ausschwemmen…

    Weiterlesen Heilpflanze des Jahres 2022: Brennnessel – Urtica dioicaWeiter

  • Die Früchte des bittersüssen Nachtschattens können die Familienzughörigkeit zu Solanum nicht leugnen.
    Heilende Kräuter | N

    Bittersüsser Nachtschatten – ein Giftzwerg

    VonWiesenwohl 5. November 20214. Januar 2023

    Bittersüsser Nachtschatten (Solanum dulcamara L.) Eins sei vorangestellt: auch wenn die Pflanzenbezeichnung mit „bittersüss“ beginnt, ist der Nachtschatten nicht zum Verzehr geeignet. Der Bittersüsse Nachtschatten (Solanum dulcamara L.) ist giftig! Die wie kleine Minitomaten aussehenden Früchte wirken zwar appetitlich, aber die giftigen Steroidalkaloide bewirken ihre Unbekömmlichkeit. Auf dem Balkan kennt man den Nachtschatten als wundertätige…

    Weiterlesen Bittersüsser Nachtschatten – ein GiftzwergWeiter

Seitennavigation

1 2 3 … 5 Nächste SeiteWeiter

IMPRESSUM

DISCLAMER

DATENSCHUTZ

MEDIZINISCHE WARNHINWEISE

COOKIE-RICHTLINIE (EU)

© 2025 Wiesenwohl - WordPress Theme von Kadence WP

Auch wir nutzen funktionale Cookies, damit die Website problemlos funktioniert. Deine Daten gehören und bleiben bei Dir! Unsere Cookie-Richtlinien

Nach oben scrollen
  • Home
  • Heilpflanzen-ABC
    • Heilende Kräuter
    • Heilende Pflanzen
    • Sträucher
    • Bäume
  • Ratgeber
    • Wissenswertes
    • Literatur
    • Kräuter-Tipps
    • Attraktionen
  • Hildegard von Bingen
    • Hildegards Leben
    • Hildegards Heilkräuter
    • Hildegards Mystik
    • Hildegards Vermächtnis
  • Salerno
    • Giardino di Minerva – Heilpflanzengarten
    • Heilpflanzen im Giardino di Salerno
Suchen