Halsschmerzen

Halsschmerzen sind typische Anzeichen einer Infektion im Rachen, Hals oder der Atemwege. Vielfach sind die Tonsillen (Mandeln) beteiligt. Nicht immer müssen Halsschmerzen mit Antibiotika behandelt werden. Eine Vielzahl von Kräutern lindern die Beschwerden und fördern den natürlichen Heilungsprozess.

  • Vier Kräuter gegen Halsschmerzen

    Winterzeit ist Erkältungszeit. Nicht immer muss es gleich der Grippevirus sein, der einen zur Bettruhe zwingt. Falsch ist die Annahme, dass während der kalten Jahreszeit automatisch mehr Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger durch die Luft schwirren. Vielmehr sind es die Temperaturschwankungen zwischen den Innenräumen und der frischen Aussenluft, die den Körper und das Immunsystem in…

  • |

    Schlehdorn – der Helfer vom Ackerrand

    Schlehdorn (Prunus spinosa) Landwirte schätzen den Schlehdorn in aller erster Linie als grüne und beständige Feldbegrenzung. In manchen Landstrichen ist er besser bekannt als Schlehe oder Heckendorn. Diese Dornen verhalfen dem Schlehdornbusch zu seinem lateinischen Namen: Prunus Spinosa. Innerhalb der Familie der Rosengewächse ist Prunus eine Pflanzengattung unter der sich die Steinobstgewächse subsummieren. Spinosa bedeutet…