Die seltsame Mär vom Bingelkraut
Es war meine erste Berührung mit einem Heilkraut und der erste nicht ganz freiwillige Selbstversuch. Im Alter von drei Jahren war es auf einem der Spaziergänge am Fusse des Kyffhäusergebirges,…
Es war meine erste Berührung mit einem Heilkraut und der erste nicht ganz freiwillige Selbstversuch. Im Alter von drei Jahren war es auf einem der Spaziergänge am Fusse des Kyffhäusergebirges,…
Können die negativen Effekte von Insektiziden auf unsere Insektenvielfalt mit einem besseren und vor allem vielfältigeren Nahrungsangebot ausgeglichen werden? Dieser Frage ging ein Forscherteam der Universität Göttingen, des Berliner Julius…
Forscher der Mashhad University of Medical Sciences sind bei ihren Untersuchungen auf schlaffördernde Eigenschaften des Mutterkraut (Tanacetum parthenium) gestossen. Sie untersuchten die Wirkung von Mutterkraut-Extrakten an Mäusen und stellten fest,…
Die erste grosse Drogenkunde des Abendlandes Das wichtigste Kräuterbuch des Mittelalters in der Übersetzung aus dem Lateinischen von Konrad Goehl Einen wesentlichen Beitrag zum besseren Verständnis mittelalterlicher Heilkunst hat Konrad…
Der beste natürliche Herzpfleger ist im Frühjahr verfügbar, wenn der Weissdorn blüht. Immerhin wurde sie 2019 von der Forschergruppe Klostermedizin zur Heilpflanze des Jahres gekürt.
Eiche und Esche blühen zur selben Zeit. Welche Bauernregel gilt? „Blüht die Esche vor der Eiche, hält der Sommer grosse Bleiche. Blüht die Eiche vor der Esche, hält der Sommer…